Wien Österreichs Nationalmannschaft wird in der FIFA-Weltrangliste auf Platz 23 ins neue Jahr gehen. Die am Donnerstag vom Weltverband veröffentlichte aktuelle Rangliste wird wie gehabt von Belgien vor Weltmeister Frankreich und Brasilien angeführt. Die Belgier stehen damit zum dritten Mal in Folge mit Jahresende an der Spitze. Die Änderungen blieben minimal, weil die internationalen Spieltermine seit November rar gesät waren.
Von Österreichs Gegnern bei der im kommenden Sommer stattfindenden EM-Endrunde stehen die Niederlande auf Rang 14, die Ukraine ist auf Platz 24, Nordmazedonien an 65. Stelle zu finden.
Die Mannschaft rund um David Alaba und Co. hat in der Zeitspanne von Ende 2019 bis Dezember 2020 unter Teamchef Franco Foda ganze 24 Punkte in der Weltrangliste hinzugewonnen. Damit gehört das ÖFB- Team zu den zehn besten Aufsteigern, belegt in dieser Wertung Rang neun. Den größten Sprung machte das Nationalteam aus Ungarn.
Die Magyaren machten starke 40 Punkte und rangieren nun auf dem 40. Platz der FIFA-Weltrangliste. Von den Top-Nationen gelang Brasilien ein großer Sprung in der Tabelle. 31 Zähler mehr bedeutet in der Endabrechnung den dritten Platz. Auch stark: Die Komoren (Land in Ostafrika) machten wie Österreich 24 Punkte und verbesserten sich auf Rang 130.