HC Hard auf Überholspur

Rote Teufel besiegen HSG Graz 35:30 und rücken auf Rang zwei vor.
Hard Nach der 25:28-Niederlage im 96. Ländle-Derby gegen Bregenz Handball am 3. Dezember und dem Unentschieden gegen den SC kelag Ferlach am vergangenen Mittwoch ist der Alpla HC Hard wieder zurück in der Erfolgsspur. Im Heimspiel gegen die HSG Holding Graz behielten die Roten Teufel vom Bodensee mit 35:30 die Oberhand und schoben sich in der Tabelle wieder auf Rang 2, bei drei Spielen mehr als Leader Sparkasse Schwaz Handball Tirol als Drittplatzierten Fivers Margareten.
Scharte ausgewetzt
Revanche – darauf war die Bjelis-Truppe aus. Das Hinspiel entschied HSG Graz klar mit 37:33 für sich. Für die Steirer war das Spiel gegen Hard das erste nach einer rund dreiwöchigen Pause. Diese war den Gästen zu Beginn alles andere als anzusehen. Nemanja Belos brachte Graz nach 1:19 Minuten mit 1:0 in Führung. Nur wenige Augenblicke später erhöhten die Gäste durch Rok Skol sogar auf 4:2, konnten diese Führung aber nur kurz halten. Nach dem Ausgleich der Harder zum 4:4 und 5:5, zogen diese auf 10:5 davon. Zur Pause führte Hard 18:14 und Graz musste Rok Skol in der Kabine lassen, der nach einem Zweikampf nach einem weiten Pass von Hard-Torhüter Thomas Hurich, kurz vor der Halbzeitsirene, die rote Karte sah.
Nach Seitenwechsel stellte Ivant Horvat umgehend auf 19:14, in der 36. Minute lag der sechsfache Meister dann erstmals mit sechs Toren voran. Die Gäste ließen jedoch keinesfalls die Köpfe hängen, pushten sich gegenseitig und glaubten weiter an ihre Chance. So brachte Joszef Albek die Grazer in der 45. Minute auf 22:25 heran. Doch Hard agierte im Angriff, angeführt von Luca Raschle, weiter souverän und entschied das Spiel am Ende mit 35:30 verdient für sich.
„Den Vorsprung, den wir uns herausspielten, haben wir nicht mehr aus der Hand gegeben.“
Handball
Spusu Liga der Männer 2020/21
Hauptrunde, 14. Spieltag
Alpla HC Hard – HSG Graz 35:30 (18:14)
Sporthalle am See, SR Hutecek/Stollberg; HR: 37:33 Graz
Zweiminutenstrafen: 5 bzw 4; Rote Karte: 30. Skol (Foul)
Torfolge: 0. 4:5, 16. 10.5, 17. 10:8, 25. 15:10, 36. 22:16, 45. 25:22,
48. 27:24, 53. 30:27, 57. 33:28
Alpla HC Hard: Hurich, Baldauf, Edionwe; Wurst 1, Maier, Dominik Schmid, Raschle 11, Manuel Schmid, Zivkovic 8, Zmavc 3, Schwärzler 2,
Kritzinger 2, Krsmancic 2, Thomas Weber, Horvat 6/1
HSG Graz: Bergmann, Gollenz; Schmid, Hallmann 6, Magelinskas 1, Albek 4, Skol 1, Pusterhofer, Freytag, Jandl 1, Belos 11, Scherr, Koncul 3, Gesslbauer 3, Rashid
HC Fivers WAT Margareten – Bregenz Handball 31:26 (16:12)
Die weiteren Begnungen: SG Handball Westwien – UHK Krems, 29:29 (18:15), SC Ferlach – HC Linz, Dienstag, 19.30 Uhr
Tabelle
1. Schwaz Handball Tirol 11 10 1 0 314:282 +32 21
2. Alpla HC Hard 14 8 1 5 383:372 +11 17
2. HC Fivers WAT Margareten 11 8 0 3 332:306 +26 16
4. UHK Krems 13 5 1 7 370:356 +14 11
5. Bregenz Handball 13 5 1 7 349:353 -4 11
6. SG Handball Westwien 11 4 3 4 282:288 -6 11
7. SC Ferlach 11 4 2 5 295:298 -3 10
8. HSG Bärnbach/Köflach 8 4 0 4 218:218 0 8
9. HSG Graz 11 2 0 9 303:348 -45 4
10. HC Linz 9 1 1 7 228:253 -25 3
Restprogramm der Ländle-Klubs bis Weihnachten
15. Spieltag: Bregenz Handball – SG Handball Westwien, Dienstag, 19 Uhr; Schwaz Handball Tirol – Alpla HC Hard, Mittwoch, 20.20 Uhr;
12. Spieltag (Nachtrag): HSG Bärnbach/Köflach – Bregenz Handball, Dienstag, 22. 12., 18 Uhr