Bulldogs auf der Suche nach der Blaupause
Wegen Coronafällen steht das Spiel in Salzburg auf der Kippe.
Dornbirn In Salzburg würde heute (19.15 Uhr) das 50. Duell zwischen dem EC Salzburg und Dornbirner EC in der obersten Eishockeyklasse auf dem Programm stehen. Würde, weil nach einer Vielzahl von neuen Coronafällen beim Gastgeber die Partie auf der Kippe steht. Die Ice Liga wird heute über die Austragung entscheiden.
Die Mozartstädter stehen gleich vor zwei Heimspielen binnen zwei Tagen, nach Dornbirn gastiert morgen Innsbruck in der Eisarena. Thomas Raffl und Co. haben die beiden letzten Vergleiche für sich entschieden und von den insgesamt 50 Duellen gegen den DEC 35 gewonnen. Am vergangenen Freitag setzten sich die Bullen in Dornbirn in der Overtime knapp mit 3:2 durch. Die Bulldogs streben daher eine Blaupause dieser Begegnung an. „Das war ein gutes Spiel“, befand Trainer Kai Suikkanen. „Wenn wir die Kleinigkeiten noch besser machen, dann können wir auch so enge Partien für uns entscheiden.“ Dabei denkt er vor allem an das Über- und Unterzahlspiel. „Da können wir sicher noch zulegen.“ Die Niederlage habe weh getan, so Suikkanen. „Oft ist es besser, mit 2:6 oder so als in der Overtime zu verlieren. Wenn man so nahe am Sieg ist, schmerzt das mehr.“
Spiel im Gratis-Livestream
Für das Team von Matt McIlvane setzte es nach sechs Siegen am Stück zuletzt eine 1:4-Niederlage gegen die Vienna Capitals. Es war das erste Mal, dass die Bullen 2020/21 das eigene Eis ohne Punktgewinn verlassen mussten. In bislang 24 Heimspielen gegen den Dornbirner EC blieben die Salzburger nur vier Mal ohne Punkte, gewannen 20 der Zusammentreffen.
Noch ein Jubiläum wird in diesem Spiel gefeiert: Philipp Pöschmann absolviert in Salzburg sein 100. Profispiel im Dienst der Bulldogs. Der 23-Jährige aus Wien trug eine Saison den Dress der Salzburger U-20-Mannschaft.
Das Spiel wird via Gratis-Livestream übertragen, Infos dazu gibt es auf der Homepage von Dornbirn und Salzburg. VN-KO
Eishockey
bet-at-home Ice Hockey League
Gestern spielten
EC Graz99ers – HC Innsbruck 4:6 (0:2, 3:3, 1:1)
SR Ofner, Sternat, Bedynek, Bärnthaler
Torfolge: 3. 0:1 Sideroff, 19. 0:2 Sideroff (5:4), 24. 0:3 Ciampini, 26. 0:4 Lattner, 26. 1:4 Rasmussen (5:4), 32. 2:4 Ograjensek (5:4), 33. 3:4 Broda, 35. 3:5 Lattner, 49. 4:5 Kirchschläger, 59. 4:6 Ciampini (empty net)
Strafminuten: 2 bzw. 8
Heute spielen
EC RB Salzburg – Dornbirner EC 19.15 Uhr
SR Fichtner, Siegel, Kontschieder, Seewald Gratis Livestream Vereinshompage
HCB Südtirol – KAC 19.45 Uhr
SR Rohatsch, Ruetz, Basso, Pardatscher
Am Mittwoch spielen
EC RB Salzburg – HC Innsbruck 19.15 Uhr
Vienna Capitals – Villacher SV
Am Donnerstag spielen
EC Graz99ers – Black Wings Linz 19.15 Uhr
Fehervar AV 19 – KAC 19.15 Uhr
Tabelle
1. HCB Südtirol 17 13 0 2 2 61:31 41
2. Vienna Capitals 19 10 4 1 4 67:44 39
3. Fehervar AV 19 22 10 2 3 7 74:73 37
4. KAC 20 11 0 2 7 52:39 35
5. EC RB Salzburg 16 8 2 2 4 58:42 30
6. HC Innsbruck 21 8 2 2 9 75:74 30
7. Graz99ers 21 8 2 2 9 70:77 30
8. Dornbirner EC 19 6 3 2 8 52:57 26
9. Bratislava Capitals 20 6 2 1 11 53:68 23
10. VSV 20 4 2 3 11 47:72 19
11. Black Wings Linz 21 4 1 0 16 42:74 14