Das Duell der Derbysieger

Bregenz Handball gegen Westwien unter Zugzwang im Kampf um Play-off-Ticket.
Bregenz Vier Tage nach dem 26:31 in Wien bei den Fivers Margareten wartet auf die Bregenzer Handballer das nächste direkte Duell gegen einen Klub aus der Bundeshauptstadt. Im letzten Heimspiel des Kalenderjahres empfangen die Festspielstädter am Dienstag (19 Uhr) Westwien. Die Grün-Weißen aus dem 13. Wiener Gemeindebezirk sind eine der vier Mannschaften, die aktuell in der Spusu Liga um einen Platz im der Meisterrunde (Top 6) rittern. „Durch die Tabellensituation ist es für beide Teams ein Vier-Punkte-Spiel. Dementsprechend wichtig wäre es, die zwei Punkte zu holen“, erklärt Bregenz-Cheftrainer Markus Burger.
Beide Mannschaften konnten zuletzt mit Siegen in Derbys gegen höher eingestufe Lokalrivalen viel Selbstvertrauen tanken: Während Bregenz in Hard mit 28:25 gewann, landete Westwien gegen die Fivers einen 35:28-Coup. „Da wir zwei Spiele mehr ausgetragen haben, ist der Druck für uns etwas größer als bei den Wienern“, betont Burger.
Schlüssel zum Erfolg ist für den Bregenz-Trainer eine kämpferische Leistung und ein perfektes Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torhüter, wie es im Derby in Hard der Fall war: „Da haben wir mit richtig viel Herz und der notwendigen Einsatzbereitschaft agiert.“
Burger erwartet wie zuletzt eigentlich immer in den Duellen gegen Westwien einen offenen Schlagabtausch zweier gleichwertiger Mannschaften. „Mit ihrer aggressiven Deckung setzen sie den Gegner ordentlich unter Druck. Es braucht eine hohe Laufbereitschaft und ein geduldiges Angriffsspiel, um sie zu knacken. Daneben gilt es, die schnellen Gegenstöße ihrer Flügelzange Julian Partschner und Julian Ranftl zu unterbinden.“
Aus personeller Sicht fehlt bei Bregenz abermals Florian Mohr, dafür kehrt Youngster Matthias Brombeis wieder in den Kader zurück.
Trauerflor für „Bömsl“ Amann
Vor Spielbeginn wird es eine Trauerminute für Helmut „Bömsl“ Amann geben. Vorarlbergs erster Nationalspieler ist vergangenen Mittwoch im Alter von 71 Jahren verstorben. Amann war Spieler, Spielertrainer und Obmann. Als weitere Anerkennung an exzellenten Handballer und den großartigen Menschen wird Bregenz mit schwarzen Trikots spielen.
„Wir müssen aggressiv und gleichzeitig fokussiert wie zuletzt im Derby zu Werke gehen.“
Handball
Spusu Liga der Männer 2020/21
Hauptrunde, 15. Spieltag
Bregenz Handball – SG Handball Westwien Dienstag, 19 Uhr
Handballarena Rieden, SR Begovic/Bubalo, HR: 24:24 Remis
Schwaz Handball Tirol – Alpla HC Hard Mittwoch, 20.20 Uhr
Sporthalle Ost, SR Hofer/Schmidhuber, HR: 23:30 für Schwaz
Die weiteren Begnungen:
HSG Graz – HC Fivers WAT Margareten Dienstag, 19.30 Uhr
HC Linz – HSG Bärnbach/Köflach Donnerstag, 20 Uhr
UHK Krems – SC Ferlach Freitag, 18.30 Uhr
Nachtragsspiele bis Weihnachten
Schwaz Handball Tirol – HSG Graz (12. Spieltag) 19. 12., 18 Uhr
HC Fivers Margareten – Bärnbach/Köflach (8. Spieltag) 19. 12., 19.30 Uhr
HSG Bärnbach/Köflach – Bregenz Handball (12. Spieltag) 22. 12., 18 Uhr
SC Ferlach – SG Handball Westwien (13. Spieltag) 23. 12., 20.20 Uhr
Tabelle
1. Schwaz Handball Tirol 11 10 1 0 314:282 +32 21
2. Alpla HC Hard 14 8 1 5 383:372 +11 17
3. HC Fivers WAT Margareten 11 8 0 3 332:306 +26 16
4. UHK Krems 13 5 1 7 370:356 +14 11
5. Bregenz Handball 13 5 1 7 349:353 -4 11
6. SG Handball Westwien 11 4 3 4 282:288 -6 11
7. SC Ferlach 11 4 2 5 295:298 -3 10
8. HSG Bärnbach/Köflach 8 4 0 4 218:218 0 8
9. HSG Graz 11 2 0 9 303:348 -45 4
10. HC Linz 9 1 1 7 228:253 -25 3
Spieltermine Ländle-Klubs im Grunddurchgang
16. Spieltag (6. Februar): Alpla HC Hard – HSG Bärnbach/Köflach (HR: 26:25); SC Ferlach – Bregenz Handball (HR: 19:32)
17. Spieltag (13. Februar): Alpla HC Hard – HC Linz (HR: 25:21); Bregenz Handball – UHK Krems (HR: 25:32)
18. und letzter Spieltag (20. Februar): HC Fivers WAT Margarten – Alpla HC Hard (HR: 28:32); HC Linz – Bregenz Handball (HR: 30:26)