Kitzbühel und Schruns planen ohne Zuschauer
Covid-Sicherheitskonzept lässt keine andere Wahl.
Schwarzach Auch die kommenden Weltcupveranstaltungen des Österreichischen Skiverbandes bis einschließlich 12. Jänner 2021 werden ohne Zuschauer über die Bühne gehen. Von dieser Entscheidung betroffen sind die Alpin-Weltcups am Semmering, in St. Anton und Flachau, der Weltcup der Nordischen KombiniererInnen und das Skispringen der Damen in Ramsau, der Biathlon-Weltcup in Hochfilzen, die Vierschanzentournee-Bewerbe in Innsbruck und Bischofshofen sowie die Snowboard- und Freeski-Bewerbe am Kreischberg. Auch der Kitzbüheler Ski Club plant derzeit für die 81. Hahnenkamm-Rennen (22.-24. Jänner) wie auch der Weltcup Montafon ohne Zuschauer. Der Auftakt des Snowboardcross-Weltcups sowie das Skicrossevent am Hochjoch werden am 15./16. Jänner gefahren. Die Chancen, gleich im Anschluss die in China abgesagte Freestyle-WM im Montafon durchzuführen, ist nach der ÖSV-Länderkonferenz nicht mehr so groß, wie auch Thomas Amann, Obmann des SC Montafon, glaubt. Dafür ist für den Weltcup alles bereit, zumal die Wettervorhersagen wohl die Langvariante der Strecke zulassen.
„Wir haben gewusst, dass es in dieser Saison vor allem darum geht, die Weltcupbewerbe als Sport- und TV-Events abwickeln zu können. Das ist uns bisher sehr gut gelungen und wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem Covid-Sicherheitskonzept auch alle weiteren Weltcup-Veranstaltungen in Österreich so sicher wie möglich durchführen können“, so ÖSV-Präsident Prof. Peter Schröcksnadel.