Zu spät auf Touren gekommen

Bregenz Handball mit 23:24-Auswärtsniederlage bei Bärnbach/Köflach.
Bärnbach Ein Sieg war fix eingeplant, doch am Ende sollte sich der Weihnachtswunsch der Bregenzer Handballer nicht erfüllen. In einer aufgrund der Tabellenposition zu erwarteten und kampfbetonten Partie musste sich die Equipe aus der Landeshauptstadt mit 23:24 geschlagen geben. Mit 19 Verlustpunkten nach 15 Partien wächst damit der Druck weiter an im Kampf um den angestrebten Platz in der Meisterrunde der Top-6-Teams.
Obwohl die Steirer nach der fast fünfwöchigen Spielpause bereits die dritte Partie in sechs Tagen bestritten, wirkten sie von Beginn an frischer und ambitionierter. Es sollte fast zehn Minuten dauern, ehe Josip Juric-Grgic mit seinem ersten von insgesamt sechs Treffern die Festspielstädter erlöste. Von Wachrütteln war aber nichts zu spüren: Genau das Gegenteil war der Fall. Bregenz fand im Angriff keine Lösungen, geriet mit 5:10 (21.) in Rückstand, ehe bei Stand von 7:12 die Seiten gewechselt wurden. „Das war wirklich schlecht und einfach viel zu wenig. Wenn man die Tore nicht wirft, bekommt man sie“, betonte Bregenz-Cheftrainer Markus Burger kritisch.
Zu viele Chancen liegen gelassen
Nach Wiederbeginn kam Bregenz dann etwas besser ins Spiel. Doch nach dem 14:16 (41.) schlich sich erneut der Schlendrian ein und die Gastgeber konnten sich wieder auf auf 23:19 (57.) absetzen. In einer hektischen Schlussphase war es dann Alex Wassel, der zwei Mal den Ausgleich auf der Hand hatte, beide Male aber an Bärnbach-Goalie Budovic scheiterte. „Natürlich sitzt dieser Stachel tief. In Summe gelingt es uns einfach nicht, die Leistungen im Training umzusetzen. Ein Punkt wäre aufgrund der kämpferischen Leistung verdient gewesen“, so Burger abschließend.
Handball
Spusu Liga der Männer 2020/21
Hauptrunde, Nachtragspiele
HSG Bärnbach/Köflach – Bregenz Handball (12. Spieltag) 24:23 (12:7)
Sporthalle Bärnbach, SR Löschnig/Hug; HR: 26:22 für Bregenz
Zweiminutenstrafen: 5 bzw. 4; Rote Karten: 22. Mürzl, 56. Cehte (beide Foul)
Torfolge: 8. 3:0, 16. 7:4, 27. 12:7, 35. 13:11, 42. 17:14, 49. 20:15, 55. 22:19, 58. 24:21
HSG Bärnbach/Köflach: Baumann, Budovic; Jakob Mürzl, Gasperov 1, Cichy, Bellina, Hutecek 2, Wiesbauer 3, Smon, Langmann, Glaser 1, Djurdjevic 10/3, Cehte 5, Kreidl, Stojanovic 2, Bellina
Bregenz Handball: Aleksic, Häusle, Kroiss; Kornexl, Frühstück 1, Babarskas, Coric 3, Brombeis, Tanaskovic 5, Schnabl 3/3, Juric-Grgic 6, Wassel 4, Svecak, Ramic, Rojnica 1, Vukicevic
Schwaz Handball Tirol – HC Linz (13. Spieltag) 32:25 (17:11)
SC Ferlach – SG Handball Westwien (13. Spieltag) Mittwoch, 20.20 Uhr
Tabelle
1. Schwaz Handball Tirol 14 12 1 1 402:365 +37 25
2. HC Fivers WAT Margareten 13 10 0 3 408:369 +39 20
3. Alpla HC Hard 15 9 1 5 413:398 +15 19
4. UHK Krems 14 6 1 7 397:380 +17 13
5. SG Handball West Wien 12 5 3 4 303:308 -5 13
6. SC Ferlach 13 5 2 6 341:346 -5 12
7. Bregenz Handball 15 5 1 9 392:398 -6 11
8. HSG Bärnbach/Köflach 11 5 0 6 295:305 -10 10
9. HC Linz 12 2 1 9 299:331 -32 5
10. HSG Graz 13 2 0 11 365:415 -50 4
Spieltermine Ländle-Klubs im Grunddurchgang
16. Spieltag (6. Februar): Hard – Bärnbach/Köflach (HR: 26:25); Ferlach –
Bregenz (HR: 19:32); 17. Spieltag (13. Februar): Hard – Linz (HR: 25:21);
Bregenz – Krems (HR: 25:32); 18. und letzter Spieltag (20. Februar): Fivers – Hard (HR: 28:32); Linz – Bregenz (HR: 30:26)