Gegen Bozen braucht es Dornbirns bestes Hockey

Der Jahresabschluss bringt mit Südtirol ein schweres Heimspiel.
Dornbirn Die beiden DEC-Stürmer Devin Brosseau und Daniel Woger sind sich einig, dass beim heutigen Heimspiel (19.15 Uhr) das aktuell beste Team der Liga in der Messeishalle aufläuft. Bozen steht derzeit punktegleich mit Fehervar auf Platz eins. Allerdings haben die Ungarn gleich fünf Spiele mehr auf dem Konto. In den bisherigen 23 Runden brachten es die Südtiroler auf 17 Siege und sechs Niederlagen. Lediglich Fehervar und Wien schafften es, sich gegen das Ex-Team von DEC-Trainer Kai Suikkanen innerhalb der regulären Spielzeit von 60 Minuten durchzusetzen. „Wir haben Respekt, aber zu viel davon bringt uns auch nicht weiter. Wir haben in den letzten Wochen gezeigt, dass wir jede Mannschaft schlagen können“, sagt Dornbirns punktebester Spieler, Devin Brosseau.
Chancen besser nützen
In den bisherigen beiden Saisonduellen gab es für den DEC noch nichts zu holen. Ein 2:3 zu Hause im Oktober und eine 1:4-Auswärtsniederlage Anfang Dezember machen die Füchse zum einzigen Liga-Team, gegen dass die Messestädter in dieser Saison noch nicht punkten konnten. „Damit sich das ändert, müssen wir heute unser bestes Hockey zeigen“, ist Daniel Woger realistisch.
Der Dornbirner, der es bereits auf sechs Treffer und 16 Vorlagen für den DEC brachte und damit mehr Punkte vorweist als in seinen beiden Linz-Saisonen zusammen, ärgerte sich bei der 1:4-Niederlage gegen Salzburg über die Chancenauswertung. So nützten die Messestädter nur eine von vier möglichen Überzahlsituationen. Während die Powerplay-Qualität der Bulldogs ligaweit nur für den letzten Platz reicht, kommt mit dem Tabellenführer die Nummer eins bei numerischer Überlegenheit. Zudem kassierte der HCB in den letzten vier Spielen im Schnitt nur einen Gegentreffer. Hauptverantwortlich war Goalie Andreas Bernard, der in diesen vier Partien das Tor der Füchse hütete.
Übrigens exakt vor einem Jahr setzten sich die Messestädter zum letzten Mal gegen die Bozener in der Messeishalle durch. Damals gewann der DEC mit 5:4. William Rapuzzi traf dabei gleich drei Mal. Möglicherweise ein gutes Omen für das letzte Spiel in diesem Jahr. ABR
„Wir haben Respekt vor Bozen, aber zu viel davon bringt uns auch nicht weiter.“
Eishockey
bet-at-home Ice Hockey League 2020/21
Heute spielen
Dornbirner EC – HCB Südtirol 19.15 Uhr
Villacher SV – Black Wings Linz 19.15 Uhr
Fehervar AV 19 – Vienna Capitals 19.15 Uhr
EC RB Salzburg – HC Innsbruck 19.15 Uhr
KAC – Graz 99ers 19.15 Uhr
Am 1. Jänner spielen
HC Innsbruck – Dornbirner EC 17.30 Uhr
Fehervar AV 19 – Black Wings Linz 17.30 Uhr
Bratislava Capitals – Vienna Capitals 17.30 Uhr
Graz 99ers – KAC 17.30 Uhr
EC RB Salzburg – HCB Südtirol 17.30 Uhr
Tabelle Sp S SO NO N
1. HCB Südtirol 23 16 1 4 2 77:42 54
2. Fehervar AV 19 28 15 3 3 7 97:81 54
3. Vienna Capitals 25 11 4 3 7 78:62 44
4. KAC 25 13 1 3 8 69:53 44
5. Dornbirner EC 24 9 4 2 9 69:69 37
6. EC RB Salzburg 21 10 2 2 7 67:57 36
7. HC Innsbruck 25 9 2 3 11 87:88 34
8. Graz99ers 25 9 2 2 12 74:84 33
9. Bratislava Capitals 25 7 3 2 13 67:84 29
10. Villacher SV 26 5 4 3 14 57:85 26
11. Black Wings Linz 25 5 1 0 19 46:83 17