Ab sofort ein Leben in der Blase

Österreichs Handballer bereiten sich für die EURO-Qualispiele gegen Deutschland und auf die WM vor.
Wien Am Neujahrstag fand sich das 20-köpfige Handball-Männer Nationalteam samt Betreuerstab in Graz zur finalen Vorbereitung auf die EURO-Qualispiele gegen Deutschland und auf die WM 2021 in Ägypten ein. Sämtliche vor Ort durchgeführten Schnelltests auf das Coronavirus fielen negativ aus, womit sich das Team ab sofort bis zur Rückkunft von der WM abgeschottet in der Blase befindet. Kurzfristig nachnominiert wurde der Oberösterreicher Maximilian Hermann, nachdem bei Janko Bozovic ein Einriss der Achillessehne diagnostiziert wurde.
Eine lange Pause
Eine MRT-Untersuchung brachte Gewissheit: Janko Bozovic erlitt bei seinem Verein VfL Gummersbach einen Einriss der Achillessehne und fällt damit für die bevorstehenden Nationalteam-Aufgaben aus. Für ihn wurde Maximilian Hermann nachnominiert. Der 29-Jährige absolvierte bislang 53 Spiele im rot-weiß-roten Dress und erzielte dabei 103 Tore. „Max wird uns helfen, die Abwehr weiter zu stabilisieren. Er bringt viel Erfahrung mit und war schon 2015 bei der WM in Katar dabei“, so Sportdirektor Patrick Fölser.
Vier Wochen isoliert
Sofort nach der Ankunft in Graz wurden sämtliche Spieler und Betreuer via Schnell- und PCR-Test auf das Coronavirus getestet. Sämtliche Ergebnisse des Schnelltests fielen negativ aus, die Ergebnisse des PCR-Test waren für das Wochenende erwartet worden. Bislang waren alle negativ.
Die Testung läutete den Eintritt in die Blase ein, die man bis zum Ende der WM nicht mehr verlassen wird, um nicht Gefahr zu laufen, das Virus einzuschleppen.
Am 6. Jänner empfängt Österreichs Auswahl Deutschland in der Qualifikation zur EHF EURO 2022. Das Spiel wird um 13.35 Uhr live auf ORF 1 übertragen. Der ungewöhnliche Termin kam aufgrund der Verschiebung der Olympischen Spiele in den Sommer 2021 und der damit verbundenen Qualifikationsturniere, wovon Deutschland eines selbst ausrichtet, zustande. Am 10. Jänner bestreitet man in der Kölner Lanxess Arena das Auswärtsspiel gegen Deutschland, danach geht es zur WM nach Ägypten.
Österreich trifft dort in der Vorrunde am 14. Jänner auf die USA (18 Uhr live auf ORF 1), am 16. Jänner auf den mehrfachen Welt- und Europameister Frankreich (18 Uhr live auf ORF 1) und am 18. Jänner auf Vize-Weltmeister Norwegen (20:30 Uhr live auf ORF Sport+). Um in die Hauptrunde aufzusteigen, braucht es einen Top-3-Platz – das erklärte Ziel der Mannen von Teamchef Aleš Pajovič.
Noch viele Fragen
Die für Sommer 2020 angesetzten Weltmeisterschaften der Frauen der Jahrgänge 2000 und 2002 wurden zunächst in den Herbst und aufgrund der Covid-19-Pandemie in weiterer Folge erneut verschoben. Ob diese 2021 nachgetragen werden, entscheidet die IHF in den kommenden Wochen. Ganz nach Plan sollen in jedem Fall die Nachwuchs-Europameisterschaften der Frauen ausgetragen werden. Sowohl für die U-17-EURO, 5. bis 15. August 2021 in Montenegro, als auch die U-19-EURO, 8. – 18. Juli in Slowenien, ist man bereits qualifiziert.
Die WM als Ziel
Jeweils 13 Plätze stehen Europa für die Nachwuchs-Weltmeisterschaften der Männer im kommenden Jahr zu. Da die für 2020 geplanten U-18- und U-20-EURO der Covid-19-Pandemie zum Opfer fielen, hat die EHF ein neues Prozedere für die WM-Teilnahme entworfen. Dieses sieht vor, dass für die Teilnahme an der U-19- und U-21-WM die Ergebnisse der U-18- und U-20-EURO 2018 herangezogen werden.
Handball
20-Mann-Kader für die EURO-Qualifikation und die WM 2021
Thomas Bauer AEK Athen/GRE
Maximilian Hermann HC Linz AG
Daniel Dicker SV Eisenach/GER
Thomas Eichberger SV Eisenach/GER
Sebastian Frimmel Kadetten Schaffhausen/SUI
Lukas Herburger Kadetten Schaffhausen/SUI
Balthasar Huber Schwaz Handball Tirol
Lukas Hutecek HC Fivers WAT Margareten
Jakob Jochmann UHK Krems
Antonio Juric TSV Bayer Dormagen/GER
Florian Kaiper SG Handball Westwien
Christoph Neuhold HSC Coburg 2000/GER
Julian Pratschner SG Handball Westwien
Julian Ranftl SG Handball Westwien
Dominik Schmid Alpla Hard
Nikola Stevanovic HC Fivers WAT Margaretenn
Tobias Wagner HC Fivers WAT Margareten
Robert Weber HSG Nordhorn-Lingen/GER
Gerald Zeiner Schwaz Handball Tirol
Boris Zivkovic Alpla HC Hard
EURO-Qualifikation
Österreich vs. Estland 31:28 (16:16)
Bosnien-Herzegowina vs. Österreich
Das Spiel wurde aufgrund eines positiven Coronafalls im Team von Bosnien-Herzegowina kurzfristig abgesagt
Österreich vs. Deutschland Mittwoch
Deutschland vs. Österreich Sonntag
Estland vs. Österreich 28./29. April 2021
Österreich vs. Bosnien-Herzegowina 2. Mai