Neuer Guard aus Belgien als Hoffnungsträger

Güssing Zum Auftakt des neuen Kalenderjahres mussten die Raiffeisen Dornbirn Lions einen Rekord der unangenehmen Art hinnehmen. Bei Tabellenführer Güssing/Jennersdorf musste man mit 70:120 die höchste Niederlage in dieser Saison in der zweiten Basketball-Bundesliga einstecken. Ohne Topskorer Benius Urbonavicius – zog sich im Abschlusstraining einen Muskelfaserriss an der Fußsohle zu – konnte die Equipe von Headcoach Thomas Roijakkers bis zur Pause (43:52) mithalten, verlor dann aber total den Faden, musste das dritte Viertel mit 8:42 abgeben und bezog die elfte Niederlage in Serie.
Um die immer geringer werdende theoretische Chance auf die Teilnahme am Play-off-Durchgang der Top-8-Teams zu wahren, wurde vor dem Heimspiel am Samstag (18.30 Uhr) gegen KOS Celovec Klagenfurt mit Francis Torreborre ein neuer Spieler verpflichtet. Der 1,85 m große und 27 Jahre alte Belgier spielte zuletzt in seiner Heimat bei Liege. VN-JD
Basketball
Zweite Bundesliga 2020/21
Güssing/Jennersdorf Blackbirds – Raiffeisen Dornbirn Lions 120:70 (22:16, 52:43, 94:41)
Raiffeisen Dornbirn Lions: Brajkovic 11, Luis Erath 5, Prosek 28, Beskas 3, Gmeiner 20, Ratt 2, Pitscheider, Felix Erath 1
Tabelle 1. Güssing/Jennersdorf Blackbirds 10 9 1 857: 682 +175 18
2. BK Mattersburg Rocks 9 8 1 696: 647 +49 16
3. BBC Nord Dragonz Eisenstadt 11 6 5 883: 842 +41 12
4. Panthers Fürstenfeld 8 5 3 657: 602 +55 10
5. Raiders Tirol 9 5 4 766: 774 -8 10
6. Basket Flames Vienna 8 4 4 571: 596 – 25 8
7. BBU Salzburg 9 4 5 625: 656 – 31 8
8. KOS Celovec Klagenfurt 8 3 5 619: 623 -4 6
9. Deutsch Wagram Alligators 8 1 7 555: 630 -75 2
10. Raiffeisen Dornbirn Lions 12 1 11 843:1020 – 177 2
Nächste Runden: Raiffeisen Dornbirn Lions – KOS Celovec Klagenfurt, Samstag, 18.30 Uhr; Raiders Tirol – Raiffeisen Dornbirn Lions, 16. 1., 18 Uhr