Wälder Fehler wurden bestraft

3:4-Niederlage beim KAC. VEU in Asiago, der EHC in Gröden.
Klagenfurt Mit einer 3:4-Niederlage der unnötigen Art startete der EC Bregenzerwald gegen den KAC das Auswärtsdoppel in der Alps Hockey League. „Das erste Drittel war nicht unser bestes“, resümierte Trainer Markus Juurikkala. „Wir haben dann im zweiten Abschnitt die richtige Antwort gegeben. Wenn ein Spiel so eng ist und du Fehler machst, kann das bestraft werden – und genau das ist heute passiert. Trotzdem bin ich nicht unzufrieden, die Mannschaft hat sich vom 3:1 nochmals zurückgekämpft“, sah der Wälder-Trainer vor dem heutigen Spiel in Laibach auch Positives.
Nach einem Fehler im eigenen Überzahlspiel liefen Christian Ban und Co. einem Rückstand hinterher, den man zweimal ausgleichen konnte. Der Treffer von Markus Pirmann, 18 Sekunden nach dem 3:3-Ausgleich, sicherte den jungen Kärntnern den knappen Sieg.
Nikolaus Kraus nützte den Wälder-Schnitzer im Powerplay, traf im Duell mit Felix Beck zum 1:0 (11.). Im dritten Powerplay lief es für die Wälder besser, Roberts Lipsbergs benötigte nur 13 Sekunden für den Ausgleich. Im letzten Abschnitt legte der KAC durch Rok Kapel (49.) und Samuel Witting (52.) vor, Alexander Maxa (53.) und Ban (56.) konnten aber wieder ausgleichen. Pirmanns Treffer zum 4:3-Endstand (56.) bedeutete für die Klagenfurter den erst zweiten Sieg in dieser Saison.
EHC und VEU in Italien
Verspätet steigt der EHC Lustenau in das Eishockeyjahr ein. Auf Max Wilfan und Kollegen wartet nach dem Corina-Fehlalarm heute in Gröden die erste Bewährungsprobe 2021. Das Team von Mike Flanagan beendete das vergangene Jahr mit Siegen gegen Kitzbühel (9:0) und den Bregenzerwald (5:1), möchte an diese Leistungen anschließen. In der Vergangenheit war die Fahrt nach Südtirol immer eine Reise wert. Aus allen sechs Begegnungen nahm der EHC Punkte mit, gewann fünf Mal.
Die VEU Feldkirch stellt sich dem Duell mit Tabellennachbar Asiago. Die Italiener liegen nur einen Zähler hinter den Mannen von Michael Lampert, haben allerdings zwei Spiele mehr absolviert. Asiago kehrte jüngst mit einem 3:0 gegen Jesenice auf die Siegerstraße zurück, kann auf das beste Überzahlspiel verweisen. Feldkirch setzte sich in den vergangenen drei Spielen jeweils knapp mit einem Treffer Differenz durch. Das bislang letzte Duell dieser beiden Teams ist nahezu ein Jahr her: Am 12. Jänner 2020 gewannen die Montfortstädter dank vier Toren von Kevin Puschnik mit 5:4 nach Penaltyschießen. Die VEU konnte in den letzten vier Spielen gegen Asiago immer punkten. VN-KO
Eishockey
Alps Hockey League 2020/21
Gestern spielten
KAC – EC Bregenzerwald 4:3 (1:0, 0:1, 3:2)
SR Durchner, Loicht, Schweighofer, Voican
Torfolge: 11. 1:0 Kraus (4:5-Unterzahl), 33. 1:1 Lipsbergs (5:4-Überzahl), 49. 2:1 Kapel, 52. 3:1 S. Witting, 53. 3:2 Maxa, 56. 3:3 Ban, 57. 4:3 Pirmann
Strafminuten: 6 bzw. 4
Heute spielen
Olimpija Laibach – EC Bregenzerwald 17.30 Uhr
SR Pahor, Rezek, Arlic, Bergant
Asiago Hockey – VEU Feldkirch 19.00 Uhr
SR Giacomozzi, Lega, Carrito, Mantovani
HC Gröden – EHC Lustenau 19.00 Uhr
SR Moschen, Stefenelli, Cristeli, De Zordo live ValcomeTV
HDD Jesenice – Wipptal Broncos 18.00 Uhr
SR Bajt, Lesniak, Pagon, Snoj
Steel Wings Linz – HC Pustertal 19.00 Uhr
SR Brunner, Widmann, Moidl, Resinger
EC Kitzbühel – S.G. Cortina 20.00 Uhr
SR Kummer, Wuntschek, Eisl, Wimmler
Rittner Buam – RB Salzburg Juniors 20.00 Uhr
SR Benvegnu, Lazzeri, Bedana, Fleischmann
Tabelle, Phase 2 Sp S SO NO N
1. HC Pustertal Wölfe 15 10 1 2 2 66:47 41
2. HK Olimpija Laibach 12 9 0 0 3 95:32 36
3. RB Juniors Salzburg 11 8 0 2 1 67:32 29
4. VEU Feldkirch 11 6 1 0 4 59:49 29
5. Asiago Hockey 13 8 2 0 3 58:42 28
6. EC Bregenzerwald 13 9 0 1 3 64:61 28
7. EHC Lustenau 13 7 1 0 5 58:41 26
8. S.G. Cortina 12 4 2 2 4 64:63 22
9. HDD Jesenice 7 4 1 0 2 43:29 20
10. HC Fassa 11 3 1 3 4 48:51 20
11. HC Gröden 14 3 1 1 9 61:78 20
12. Rittner Buam 14 5 1 1 7 54:80 19
13. Wipptal Broncos 15 2 2 0 11 58:81 17
14. EC Kitzbühel 13 2 1 2 8 49:65 16
15. EC KAC II 9 2 0 1 6 42:58 10
16. Steel Wings Linz 11 0 1 0 10 17:94 2