Dornbirn 25 Tage nach dem letzten Spiel sind die Spieler des FC Mohren Dornbirn wieder ins Training eingestiegen. Als Tabellenachter, nur drei Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt, heißt das Ziel ganz klar Klassenerhalt. Vom Frühjahrsstart am 12. Februar mit dem Heimspiel gegen Kapfenberg bis zum Heimabschluss am 23. Mai gegen den Floridsdorfer AC warten auf Kapitän Franco Joppi, der noch auf Urlaub weilt, und Co. 17 Meisterschaftsspiele. 19 Feldspieler plus die beiden Torhüter Lucas Bundschuh und Maximilian Lang haben bei Minusgraden auf dem Kunstrasenplatz Birkenwiese das erste Training absolviert. Mit dem Deutschen Stefan Wächter (23) hat auch ein Testspieler die Einheit mitgemacht und wird bis Ende der Woche noch genau unter die Lupe genommen. Der variabel einsetzbare Offensivspieler könnte in die Rolle von Lukas Fridrikas, der nach Innsbruck wechselte, schlüpfen. Zuletzt wusste Wächter beim Viertligisten Wacker Burghausen und dem Verein Türkgücü (3. Liga) zu überzeugen. „Er muss mindestens gleichwertig sein, sonst bringt eine Verpflichtung nichts. Sollte es nicht klappen, den Ligaerhalt schaffen wir auch mit der jetzigen Mannschaft“, sagt Chefcoach Markus Mader. Die beiden Eigenbau-Talente Bekem Bicki (16) und Antonio Bokanovic (17) werden im Frühjahr dem Kader angehören. „Wir müssen schnell eine gute Balance finden und die Hausaufgaben im technischen, taktischen und körperlichen Bereich machen“, so Mader. Das soll sich schon in den Tests gegen Vaduz (15. Jänner, 18.30 Uhr in Vaduz) und den Ligakonkurrenten Wacker Innsbruck (23. Jänner) und Austria Lustenau (5. Februar, 14.30 Uhr, Planet Pure Stadion) zeigen. VN-TK