Königsblaue können es doch noch
Schalke siegt gegen Hoffenheim und überlässt Tasmania Negativrekord.
Gelsenkirchen, Berlin Schalke 04 hat seine Sieglos-Serie in der deutschen Bundesliga beendet. Die „Königsblauen“ setzten sich im eigenen Stadion gegen Hoffenheim mit 4:0 durch und fuhren damit nach 30 erfolglosen Versuchen wieder einen vollen Erfolg ein. Damit steht der Oberhaus-Negativrekord weiterhin bei 31 sieglosen Ligaspielen von Tasmania Berlin.
Dass der Präsident eines Berliner Fußballvereins eine Mannschaft aus Gelsenkirchen anfeuert, ist selten – vor allem, wenn er wie Tasmania-Präsident Almir Numic eigenen Angaben zufolge Dortmund-Fan ist. „Den Sieg gönne ich den Schalkern“, sagte Numic nach dem 4:0 der Schalker gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Das liege aber auch daran, dass nach Samstag der Rekord von 31 Bundesligapartien ohne Sieg in Berlin bleibe. „Dass die Schalker in dieser Höhe gewinnen, hat mich überrascht“, sagte Tasmania-Legende Hans-Günter Becker. In der sieglosen Rekordsaison 1965/66 war er Kapitän der Hauptstädter. Der heute 82-Jährige spielte zunächst im Mittelfeld und dann als Verteidiger.
Damit konnte Schalke die Rote Laterne an Mainz 05 abgeben, zum Matchwinner avancierte der 19-jährige Matthew Hoppe. Der US-Amerikaner erzielte die ersten drei Tore auf sehenswerte Art und Weise, den Schlusspunkt setzte Amin Harit.