Lustenau Durch das Ableben von Viktor Karnitschnig verliert die Austria-Familie einen engagierten und von allen Seiten geschätzten Austrianer. Als Aktiver durchlief er bei Grün-Weiß alle Teams von den Knaben bis zur Kampfmannschaft. Später absolvierte er die Schiedsrichterprüfung und sorgte auf den Fußballplätzen in ganz Vorarlberg für Ordnung. Zudem entdeckte er seine Leidenschaft für das Traineramt. So war er über zwölf Jahre lang im Nachwuchsbereich der Austria tätig, acht Jahre davon betreute er die dritte Mannschaft. Spieler wie die Hagspiel Brüder Philipp und Dominik sowie Philipp Eisele und Michael Moosbrugger lernten unter Karnitschnig das Fußballspielen.
Neben diesen Aufgaben fand Viktor noch die Zeit, sich um die Fußballplätze der Austria zu kümmern. Bereits zu Bundesligazeiten war er Platzwart der Austria und pflegte ehrenamtlich neben dem Hauptfeld im Reichshofstadion auch die Plätze im Rheinvorland. Ab 2013 war Viktor hautberuflich Platzwart der Austria. Diesen Beruf übte er bis zuletzt mit all seiner Energie aus. Seine Leidenschaft galt immer dem Rasen und den Trainingsplätzen, diese waren sein Heiligtum.
Viktor wird dem Fußball in Vorarlberg fehlen, ganz besonders aber seiner Familie. Ruhe in Frieden Viktor.