Der Spaßfaktor ist zurück

Bewährungsproben für den Dornbirner EC bei Szekesvehervar und Bratislava.
Dornbirn Szekesvehervar und Bratislava, so heißen die beiden nächsten Stationen heute und morgen (jeweils 19.15 Uhr) für den Dornbirner EC in der bet-at-home Ice Liga. Dabei muss Trainer Kai Suikkanen noch ohne Neuzugang Anthony Luciano auskommen. „Schade, dass er noch nicht dabei ist“, sagt Andrew Yogan, mit 22 Punkten der beste Scorer bei den Bulldogs. „Ich kenne ihn schon lange, habe mit ihm bereits bei den Junioren zusammengespielt.“ Einen Treffer und zwei Assists steuerte Yogan beim 6:2-Erfolg gegen Graz bei. „Im Überzahlspiel läuft es wieder besser, wir haben wieder mehr Vertrauen in unser Spiel.“ Fehervar sei eine sehr gute Mannschaft, meint Yogan mit Blick auf den Gegner: „Aber wir sollten uns auf das eigene Spiel konzentrieren.“ Emilio Romig misst dem Erfolg gegen Graz große Bedeutung bei: „Es war zum ersten Mal seit längerer Zeit, dass wir über 60 Minuten konstant unser Spiel durchgezogen haben. Es hat Spaß gemacht zu spielen. Daran müssen wir jetzt anschließen. Wir haben eine schwierige Phase hinter uns, es tut gut, aus diesem Loch herauszukommen. Wir arbeiten hart, sind besser geworden.“
Fehervar hat seine letzten drei Partien gewonnen und nur eines seiner letzten sieben Heimspiele verloren, liegt in der Tabelle weiterhin punktegleich mit Leader Bozen auf Rang zwei (65). Die beiden bisherigen Saisonspiele gewann jeweils das Auswärtsteam, Dornbirn mit 5:4, Fehervar war 3:2 erfolgreich. Es ist das 45. Duell dieser beiden Teams, 24 davon gingen an die Magyaren, auch zehn der letzten 13 Begegnungen.
Fehervar hat mit Akos Mihaly den Young Star des Monats Dezember in seinen Reihen. Der Stürmer bekommt die Auszeichnung bereits zum zweiten Mal. Der 21-Jährige hält mittlerweile bei vier Toren und acht Assists. Im von den Ungarn dominierten Monat Dezember bilanzierte das Talent mit sechs Punkten aus 13 Spielen.
Ländle-Cracks bewähren sich
Unter den Top-10-Scorern der Bulldogs sind mit Daniel Woger, Romig, Kevin Macierzynski, Stefan Häußle und Simeon Schwinger gleich fünf Österreicher aufgeführt. Davon sind vier Cracks waschechte Vorarlberger. Nur bei Rekordmeister Klagenfurt sind mehr österreichische Stürmer in der vereinsinternen Top-10-Liste zu finden. vn-ko
„Gegen Graz haben wir 60 Minuten konstant gespielt. Jetzt heißt es, daran anzuschließen.“
Eishockey
bet-at-home Ice Hockey League 2020/21
Heute spielen
Fehervar AV 19 – Dornbirner EC 19.15 Uhr
SR Nagy, Rencz, Kis-Kiraly, Vaczi
EC Graz99ers – Bratislava Capitals 19.15 Uhr
SR Ofnerm Sternat, Hribar, Zgonc
KAC – EC RB Salzburg 19.15 Uhr
SR Piragic, Virat Bärnthaler, Pardatscher
VSV – HCB Südtirol 19.15 Uhr
SR Smetana, Trilar, Gatol, Kontschieder
Am Samstag spielen
Bratislava Capitals – Dornbirner EC 19.15 Uhr
Vienna Capitals – HC Innsbruck 19.15 Uhr
Am Sonntag spielen
EC RB Salzburg – Villacher SV 16.30 Uhr
KAC – HCB Südtirol 16.30 Uhr
Fehervar AV 19 – HC Innsbruck 17.30 Uhr
Black Wings Linz – EC Graz 99ers 17.30 Uhr
Tabelle Sp S SO NO N
1. HCB Südtirol 30 19 2 4 5 95: 57 65
2. Fehervar AV 19 34 18 4 3 9 117: 98 65
3. Vienna Capitals 32 16 4 3 9 101: 78 59
4. KAC 31 17 1 4 9 94: 64 57
5. EC RB Salzburg 28 15 2 3 8 89: 74 52
6. Dornbirner EC 31 12 4 2 13 88: 86 46
7. Graz99ers 31 11 3 2 15 92:107 41
8. HC Innsbruck 31 10 2 3 16 100:111 37
9. Bratislava Capitals 31 9 3 2 17 81:108 35
10. Villacher SV 31 8 4 3 16 70: 97 35
11. Black Wings Linz 32 6 1 1 24 62:109 21