Ein starker Auftritt von Dornbirn

Die Bulldogs fügten dem Tabellenzweiten Fehervar ein 3:0 zu.
Szekesvehervar Nach einem holprigen Start ins neue Jahr, der gleich vier Niederlagen in Folge mit sich brachte, hat der Dornbirner EC wieder volle Fahrt aufgenommen. Nach dem 6:2-Sieg gegen Graz am Montag, setzten sich die Dornbirner im Auswärtsspiel gegen Fehervar AV19 mit 3:0 durch. Keine 24 Stunden nach dem überraschenden Erfolg über den Tabellenzweiten, warten heute (17.30 Uhr) die Bratislava Capitals. In den bisherigen beiden Saison-Duellen gewannen jeweils die Bulldogs.
In einem flotten Startdrittel hatte Daniel Woger in der elften Minute die beste Chance für die Gäste. Der halbhohe Schuss des 32-Jährigen blieb jedoch am Unterarm von Fehervar-Schlussmann Jaroslav Janus hängen. Die Gastgeber hatten in den ersten 20 Minuten zwar mehr vom Spiel, jedoch verteidigten die Bulldogs clever. Udn wenn es brenzlig wurde, war DEC-Keeper Oskar Östlund zur Stelle. Bei einem Schlenzer von Janos Hari in Überzahl rettete er mit der Schulter (6.), genauso wie später beim Schuss von Milan Horvath (15.).
Kaltschnäuzige Gäste
Gleich zu Beginn des Mittelabschnitts setzten die Messestädter ein Ausrufezeichen. Kevin Maczierzynski kurvte unbedrängt auf Janus zu und beförderte den Puck über die Schulter des ungarischen Keepers ins Gehäuse (22.). Dass dem sehenswerten Führungstreffer zwei Minuten später nicht das 2:0 folgte, lag an der linken Torstange. Wogers Schuss brachte Janus nicht unter Kontrolle und der daraus resultierende Rebound prallte von Devin Brosseau ans Metall. Im Gegenzug zeigte Östlund wieder auf, der einen Abschluss von Hari im letzten Moment entschärfte. Auch im zweiten Überzahlspiel der Hausherren reagierte der Schwede bei deiner Doppel-Chance (32.) aus kurzer Distanz von Toni Kahkonen und Donat Szita glänzend.
Dornbirns zweite numerische Überlegenheit in diesem Spiel endete überraschend. Augenblicke vor dem Ende des Vorteils bugstierte Stefan Häußle, nach einem Zuspiel von Emilio Romig, die Scheibe zum 2:0 in die Maschen (35.). Eine verdiente Führung für die Gäste, die im Mitteldrittel deutlich gefährlicher agierten als der Favorit.
Praktisch der erste ernstzunehmende Angriff des Teams von Kai Suikkanen brachte im Schlussdrittel die Entscheidung. Nachdem Will Rapuzzi mit seinem Schuss an Janus noch gescheitert war, besserte Andrew Yogan nach, beförderte den Abpraller zum 3:0 in die Maschen (49.). Dabei hatten die Magyaren kurz davor die Chance zum Anschlusstreffer. Doch Dornbirns dritte Unterzahlarbeit war an diesem Abend genauso makellos, wie Östlund, der sein erste Shutout in dieser Saison holte. ABR
Eishockey
bet-at-home Ice Hockey League 2020/21
Gestern spielten
Fehervar AV 19 – Dornbirner EC 0:3 (0:0, 0:2, 0:1)
SR Nagy, Rencz, Kis-Kiraly, Vaczi
Torfolge: 22. 0:1 Macierzynski, 34. 0:2 Häußle (5:4-Überzahl), 49. 0:3 Yogan
Strafminuten: 6 bzw. 8
Fehervar AV 19: Janus; Stipsicz, Campbell, Szabo, Caruso, Geiger, Horvath; Hargrove, Hari, Kuralt, Erdely, Bartalis, Petan, Mihaly, Kahkonen, Szita, Kovacs, Lahti, Sarpatki
Dornbirner EC: Östlund; Kaldis, MacKenzie, Kokkila, Nilsson, Magnan, Schnetzer, Egger; Romig, Brosseau, Woger, Macierzynski, Häußle, Schwinger, Yogan, Rapuzzi, Jevpalovs, Fröwis, Straka, Antonitsch
KAC – EC RB Salzburg 6:3 (1:0, 1:2, 4:1)
SR Piragic, Virta, Bärnthaler, Pardatscher
Torfolge: 3. 1:0 Postma (5:4), 25. 1:1 Raffl, 32. 1:2 Heinrich, 33. 2:2 Postma, 44. 3:2 Ganahl, 45. 4:2 Fraser, 51, 5:2 Strong, 55. 5:3 Raffl (5:4), 60. 6:3 Fraser (empty net)
Strafminuten: 14 plus 10 M. Geier bzw. 12 plus 10 Chorney
VSV – HCB Südtirol 2:3 n. P. (1:1, 1:1, 0:0)
SR Smetana, Trilar, Gatol, Kontschieder
Torfolge: 2. 0:1 Frank, 13. 1:1 Wachter (5:4), 24. 1:2 Robertson, 34. 2:2 Kosmachuk, Entscheidender Penalty: Bardaro
Strafminuten: 8 bzw. 4
EC Graz99ers – Bratislava Capitals 1:4 (0:2, 0:1, 1:1)
SR Ofner, Sternat, Hribar, Zgonc
Torfolge: 4. 0:1 Guimond, 7. 0:2 Hults, 35. 0:3 Hults, 63. 1:3 Mylläri, 60. 1:4 Higgs
Strafminuten: 12 plus 10 Moderer bzw. 14
Heute spielen
Bratislava Capitals – Dornbirner EC 19.15 Uhr
Vienna Capitals – HC Innsbruck 19.15 Uhr
Am Sonntag spielen
EC RB Salzburg – Villacher SV 16.30 Uhr
KAC – HCB Südtirol 16.30 Uhr
Fehervar AV 19 – HC Innsbruck 17.30 Uhr
Black Wings Linz – EC Graz 99ers 17.30 Uhr
Tabelle Sp S SO NO N
1. HCB Südtirol 31 19 3 4 5 98: 59 67
2. Fehervar AV 19 35 18 4 3 10 117:101 65
3. KAC 32 18 1 4 9 100: 67 60
4. Vienna Capitals 32 16 4 3 9 101: 78 59
5. EC RB Salzburg 29 15 2 3 9 92: 80 52
6. Dornbirner EC 32 13 4 2 13 91: 86 49
7. Graz99ers 32 11 3 2 16 93:111 41
8. Bratislava Capitals 32 10 3 2 17 85:109 38
9. HC Innsbruck 31 10 2 3 16 100:111 37
10. Villacher SV 32 8 4 4 16 72:100 36
11. Black Wings Linz 32 6 1 1 24 62:109 21