Marksteiner und Co. bestätigen Aufschwung

SSV Schoren nach drittem Sieg in Serie Tabellen-Achter.
Dornbirn Nach der mageren Ausbeute mit zwei Siegen in zehn Spielen und dem Trainerwechsel von Roger Bertschinger zu Emanuel Ditzer hat der SSV Dornbirn-Schoren in diesem Kalenderjahr in der Women Handball Austria League so richtig Fahrt aufgenommen. In einem Duell auf Augenhöhe gegen Tabellennachbarn Eggenburg gibt es mit 26:25 den dritten doppelten Punktegewinn seit der Jahreswende. Kapitänin und Toptorschützin Julia Marksteiner: „Uns fehlt zwar immer noch die notwendige Kontinuität und Routine und wir machen es deshalb auch oft am Ende spannender, als notwendig ist. Doch die Moral und der Einsatz sind vorbildlich. Am Ende hatten wir auch das notwendige Glück auf unserer Seite und haben trotz Unterzahl den knappen Vorsprung über die Runden gebracht.“
Die mit 23 Jahren älteste der drei Marksteiner-Schwestern durfte sich nicht nur über ihre eigenen acht Tore freuen, sondern auch über ein glänzendes WHA-Debüt ihrer Schwester Viktoria. Die 15-Jährige jubelte über zwei Tore und durfte sich so wie Laura Götze bei ihrem ersten Einsatz in der WHA-Mannschaft über einen glänzenden Einstand freuen.
In der Tabelle nimmt der seit der Saison 1996 in der höchsten Spielklasse beheimatete Schulsportverein als Achter erstmals in dieser Saison einen einstelligen Tabellenrang ein. Nächster Gegner ist Tabellennachbar Bruck/Trofaich, anschließend wartet am 30. Jänner in eigener das Cup-Achtelfinale gegen Wr. Neustadt.
Ein Punkt in drei Partien 2021
Sich gedulden mit dem ersten Sieg in diesem Kalenderjahr muss sich der HC Sparkasse BW Feldkirch. Nach dem Remis gegen Wr. Neustadt und dem 23:27 gegen Leader Atzgersdorf unterlagen die Blau-Weißen in Wien bei MGA Fivers mit 23:28. „Unsere sonst so aggressive Abwehr hat leider nicht funktioniert. Dazu kam, dass wir zu viele Lattenschüsse hatten“, so Torfrau Katja Rauter.
In der Tabelle bleiben die Montfortstädter Fünfter. Nächste Gegner sind auswärts Stockerau (3.) und im Cup-Achtefinale zu Hause Rekordmeister Hypo NÖ. VN-JD

Handball
Woman Handball Austria 2020/21
SSV Dornbirn-Schoren – UHC Eggenburg 26:25 (12:14)
SSV Dornbirn-Schoren: Tillacher, Roganovic; Zoppel, Kovacheva 3, Todorova, Kojic, Götze 1,
Viktoria Marksteiner 2, Gerbis 4, Brändle, Amann 1, Reich, Huber 4/4, Julia Marksteiner 8,
Windler 1, Gladovic 2
MGA Fivers – HC Sparkasse BW Feldkirch 28:23 (14:13)
HC Sparkasse BW Feldkirch: Rauter, Matyas; Jegenyes 2, Mayer, Feierle 1, Feuerstein, Lunardon, Scheidbach 3, Hanslik 5, Pericevic 1, Schneider 4/1, Nosch 1, Seipelt-Fasching 6/2
Tabelle 1. WAT Atzgersdorf 11 10 1 0 345:235 +110 21
2. Hypo Niederösterreich 9 9 0 0 274:147 +127 18
3. UHC Stockerau 11 8 1 2 333:296 +37 17
4. MGA Fivers 14 7 0 7 400:384 +16 14
5. HC Sparkasse BW Feldkirch 12 5 2 5 292:298 -6 12
6. SG Bruck/Trofaiach Füchse 12 5 2 5 292:312 -20 12
7. Handball Wr. Neustadt 12 5 1 6 288:298 -10 11
8. SSV Dornbirn-Schoren 13 5 0 8 291:381 -90 10
9. SC Ferlach/Feldkirchen 9 4 0 5 240:222 +18 8
10. UHC Eggenburg 13 4 0 9 316:370 -54 8
11. Perchtoldsdorf Devils 11 2 1 8 259:327 -68 5
12. HIB Handball Graz 11 1 0 10 285:345 -60 2
Nächste Runden: HC Sparkasse BW Feldkirch – UHC Stockerau, 23. 1., 19 Uhr SG Bruck/Trofaiach Füchse – SSV Dornbirn-Schoren, 23. 1., 19 Uhr; SSV Dornbirn-Schoren – Wr. Neustadt*, 30. 1., 15 Uhr; HC Sparkasse BW Feldkirch – Hypo NÖ*, 30. 1., 19 Uhr; *… Achtelfinale ÖHB-Cup