Lustenau will gegen Laibach Lücke schließen

Das Topspiel der Alps Hockey League steigt in Dornbirn.
Lustenau Vierter gegen Zweiter. In der Alps Hockey League heißt der Schlager heute EHC Lustenau gegen Olimpija Laibach. Die Partie wird aus Sicherheitsgründen – auf dem Dach der Rheinhalle liegt zu viel Schnee – wieder in der Dornbirner Messeeishalle ausgetragen. Dem EHC fehlen in der Tabelle auf die Slowenen sieben Punkte, noch dazu stehen zwei Spiele mehr auf dem Konto. Die Laibacher wiederum liegen fünf Punkte hinter Tabellenführer Pustertal, sind allerdings mit vier Partien im Rückstand.
Um in der Rangliste die Lücke zu schließen, muss also für die Mannschaft von Coach Mike Flanagan ein voller Erfolg her. „Wenn Laibach die Punkte mitnehmen will, dann müssen sie bis an ihre Grenzen gehen“, verspricht EHC-Kapitän Max Wilfan vollen Einsatz des Teams. „Wir werden versuchen, unser bestes Eishockey zu zeigen und an die Leistungen der letzten Spiele anzuschließen.“ Vor allem die erste Linie mit Wilfan, Martin Grabher Meier und Chris D’Alvise scheint sich gefunden zu haben, präsentiert sich in Torlaune. „Die Erfolge zuletzt zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagt Wilfan, der gegen Cortina (6:3) drei Tore erzielte. „Wir sind zu einer homogenen Einheit zusammengewachsen und jeder Einzelne ist wichtig für den Gesamterfolg. Auch die jungen Eigenbauspieler finden sich in der Liga immer besser zurecht.“
Tore am Fließband
Beide Mannschaften präsentierten sich zuletzt als Torfabriken. Der EHC feierte fünf Erfolge in Serie, erzielte dabei 6,2 Tore im Schnitt. Laibach gewann zuletzt vier Mal en suite, ist sowohl bei den erzielten (7,6), als auch erhaltenen Toren (2,6) Spitze. Stark präsentiert sich das Unterzahlspiel der Kontrahenten: Der EHC ist hier mit 88,9 Prozent die Nummer eins, Olimpija liegt mit 88 Prozent auf dem dritten Rang. Im letzten Aufeinandertreffen setzte sich der EHC mit 3:2 nach Overtime durch.
Der Laibach-Kader – mit den Ex-Dornbirn-Legionären Ziga Pance und Juuso Pulli – hat Änderungen erfahren. Jure Sotlar und David Planko haben den Verein verlassen, dafür ergänzen Verteidiger Stefan Boskovic sowie im Sturm der Kanadier Francis Beauvillier (Sechstrundendarft 2012 von Florida) und Erik Meznar. Beauvillier, der in 51 Spielen 117 Strafminuten ausfasste, war zuletzt Topscorer (18 Tore/26 Vorlagen) beim ungarischen Klub Jegesmedvek. VN-KO
Eishockey
Alps Hockey League 2020/21
Heute spielen
EHC Lustenau – Olimpija Laibach 19.30 Uhr
SR T. Holzer, A. Huber, Eisl, J. Huber ValcomeTV
Asiago Hockey – HC Fassa Falcons 19.00 Uhr
SR Benvegnu, Lazzeri, Bedana, Fleischmann
EC Kitzbühel – KAC II 19.30 Uhr
SR Schauer, Wallner, Kainberger, Rinker
Gesten spielten
RB Juniors Salzburg – HDD Jesenice 5:7 (2:3, 2:2, 1:2)
SR Brunner, Durchner, Matthey, Schonaklener
Torfolge: 7. 0:1 Crnovic, 7. 1:1 Lutz, 8. 1:2 Sodja, 9. 2:2 Borzecki, 18. 2:3 Sturm, 22. 3:3 Maier, 27. 3:4 Sodja, 32. 4:4 Leonhardt, 33. 4:5 Sturm, 41. 4:6 Sturm, 49. 4:7 Sodja, 59. 5:7 Maier
Strafminuten: 6 bzw. 6
Phase 2 Sp S SO NO N
1. HC Pustertal Wölfe 18 12 1 2 3 81: 57 47
2. HK Olimpija Laibach 14 11 0 0 3 107: 36 42
3. HDD Jesenice 12 9 1 0 2 70: 42 35
4. EHC Lustenau 16 10 1 0 5 75: 50 35
5. Asiago Hockey 16 10 2 0 4 70: 47 34
6. RB Juniors Salzburg 16 9 0 3 4 82: 55 33
7. VEU Feldkirch 14 6 2 1 5 66: 60 32
8. S.G. Cortina 16 7 2 2 5 80: 75 31
9. EC Bregenzerwald 16 9 1 1 5 72: 76 30
10. Rittner Buam 17 8 1 1 7 66: 85 28
11. HC Fassa 13 3 2 3 5 53: 58 22
12. Wipptal Broncos 17 3 2 0 12 66: 87 20
13. HC Gröden 17 3 1 1 12 67: 93 20
14. EC Kitzbühel 17 2 1 3 11 57: 83 17
15. EC KAC II 11 2 0 1 8 51: 71 10
16. Steel Wings Linz 14 0 1 0 13 23:111 2