Valmalenco Es geht los! Vorarlbergs Snowboardcross-Asse werden heute losgelassen, wenn es um die Qualifikation für die Finaltage zum Weltcup-Auftakt in Valmalenco geht. Diese wird heute gefahren und da gehört der zweifache Gesamtsieger und SBX-Titelverteidiger Alessandro Hämmerle zu den großen Favoriten. Der 27-Jährige fühlte sich auf dem Kurs gleich wohl und beendete das Training mit Tagesbestzeit.
Alessandro Hämmerle hat schon am Mittwoch, die Strecke in Valmalenco besichtigt und dem Kurs danach ein gutes Zeugnis ausgestellt. „In der langen Startsektion sind viele technische Elemente drinnen. Danach wird es nie richtig schnell. Daher muss man ordentlich arbeiten, um gut auf Speed zu kommen, aber das mag ich ohnehin sehr gerne“, so Hämmerle.
Neben dem Montafoner waren auch Bruder Luca Hämmerle (24) und Jakob Dusek (24) in beiden Läufen unter den Schnellsten. Die Rennen sind am Samstag (13.30 Uhr) und Sonntag (14 Uhr). Mit dabei sind mit Beat Neyer-Hollenstein (20), der im Dezember 2019 beim Heimweltcup im Montafon sein Debüt (Platz 63) gefeiert hat, und dem VSV-Boarder Julian Lüftner (28) zwei weitere Vorarlberger im zehnköpfigen Herrenteam.
Mit der Doppelveranstaltung und den zwei Rennen im neuen Weltcuport Bakuriani in Georgien sowie dem Finale in Veysonnaz (20. März) warten fünf Rennen auf die SBX-Asse. Dazu kommt am 11./12. Februar die Weltmeisterschaft in Idre Fjäll – die VN berichteten. In Schweden werden sowohl im Einzel als auch im Mixed-Teambewerb Medaillen vergeben. VN-cha
„Wir hatten eine gute Vorbereitung und sind für die ersten Rennen gerüstet.“