Schwarzach Moderator Philipp Fasser und VN-Sportchef Christian Adam begrüßten gestern Abend bei der Premiere des neuen Sportformates „Mixed Zone“ auf VN.at und VOL.at Österreichs Fußballpräsidenten Leo Windtner und SCR Altach-Sportdirektor Christian Möckel. Dabei konnte man dem per Zoom aus seiner Heimat Oberösterreich zugeschalteten ÖFB-Boss auch gleich einen großen Wunsch herauslocken. „Es wäre für den ÖFB enorm wichtig, würde das Nationalteam die beiden anstehenden Heimspiele am 28./31. März gegen die Färöer und Dänemark vor einigen Fans spielen können“. In Bezug auf den Amateur -und Nachwuchsfußball fühlte sich Windtner zu einer Warnung gedrängt. „Durch den ersten Lockdown sind wir alle gemeinsam gut durchgekommen. Aber aktuell sehe ich bei den Amateurklubs und im Nachwuchs eine kritische Zone erreicht. Wenn es so weitergeht, wird die Gefahr des Coronaloches immer größer. Weil sich die Kinder vom Sport abwenden“. Die Antwort auf diese Krise sieht der 70-Jährige in der Koppelung an das Öffnen des Schulbetriebes. „Es braucht wieder Leben auf den Plätzen Österreichs. Die Präventionskonzepte im Fußball haben schon letztes Jahr gegriffen.“
Die Sorgen bei Altachs Sportdirektor Möckel liegen derzeit woanders. Am Sonntag startet man gegen RB Salzburg in den Kampf gegen den Abstieg. „Wir werden in den nächsten 20 Spielen versuchen, vieles aus dem letzten Herbst zu korrigieren. Und natürlich rechnen wir uns zuhause gegen Salzburg etwas aus“, so Möckel. Dabei mithelfen sollen die beiden Neuzugänge Stefan Haudum und Bukta, denen der Sportdirektor ein gutes Zeugnis ausstellt. Darüber hinaus erklärte der 47-Jährige, in den nächsten Wochen noch einen neuen Mittelstürmer und Innenverteidiger präsentieren zu wollen. Zwei Verstärkungen, die laut Möckel auch „Typen“ auf dem Platz sind.