Titelträger und Rekordhalter unter sich

Kairo Ein Jahr nach dem EM-Trauma wollen sich Schwedens Handballer bei der Endrunde in Ägypten den Traum von der ersten WM-Medaille seit Silber 2001 erfüllen. Wie im Endspiel vor 20 Jahren treffen die Skandinavier im Halbfinale am Freitag (17.30 Uhr) in Kairo auf Rekordchampion Frankreich. „Es ist wunderbar, wenn es so besondere Zeiten gibt“, sagte Torwart Andreas Palicka über den sportlichen Höhenflug. Die Euphorie im Drei-Kronen-Team ist groß, stand man doch letztmals vor zehn Jahren im eigenen Land in einem WM-Halbfinale. Als Vierter gingen die Schweden damals genauso leer aus wie im Vorjahr bei der Heim-EM, als der sechsmalige Europameister und Rekord-Titelträger in der Hauptrunde kläglich scheiterte.
Ab 20.30 Uhr kommt es im Kampf um den Finaleinzug zum Duell der regierenden Könige: 2019-Weltmeister Dänemark trifft auf 2020-Europameister Spanien. Die Dänen sind bislang das einzige Team, das in allen sieben WM-Partien siegreich blieb. Im Viertelfinale mussten sich die Nordländer aber ordentlich strecken, um sich nach zweimaliger Verlängerung gegen Ägypten im Siebenmeterwerfen durchzusetzen. Frankreich hat bislang einmal remis gespielt, bei Schweden und Spanien stehen je zwei Unentschieden im Verlauf der Endrunde zu Buche.
Handball
27. Weltmeisterschaft der Männer 2021 in Ägypten
Halbfinale
Dänemark (TV) – Spanien Freitag, 17.30 Uhr
Schweden – Frankreich Freitag, 20.30 Uhr
Spiel um Platz drei Sonntag, 14.30 Uhr
Finale Sonntag, 17.30
Bereits feststehenden Endplatzierungen: 5. Ungarn,
6. Norwegen, 7. Ägypten, 8. Katar, 9. Slowenien, 10. Portugal, 11. Argentinien, 12. Deutschland, 13. Polen, 14. Schweiz,
15. Russland, 16. Kroatien, 17. Weißrussland, 18. Brasilien,
19. Japan, 20. Island, 21. Bahrain, 22. Algerien, 23. Nordmazedonien, 24. Uruguay, 25. Tunesien, 26. Österreich, 27. Chile, 28. DR Kongo, 29. Marokko, 30. Angola, 31. Südkorea, 32. Kap Verde
Erklärung: Reihung erfolgte aufgrund der Endstände in den vier Hauptrunden (Gruppe-3. Plätze 9 bis 12, Gruppe-4. Plätze 13 bis 16 usw.) sowie der in der Hauptrunde erreichten Punkte.