Ein Hauch von Maradona in Altach

Der Argentinier Danilo Carando (32) soll Offensive der Rheindörfler beflügeln. Neven Subotic steht ante portas.
Altach Argentinisches Blut für den SCR Altach. Mit Danilo Carando haben die Rheindörfler einen Mittelstürmer an Land gezogen, der schon einiges vorzuweisen hat. Carando stand in den letzten beiden Jahren beim peruanischen Erstligisten Cusco FC unter Vertrag, war in 148 Spielen an insgesamt 75 Pflichtspieltreffern (61 Tore/14 Assists) direkt beteiligt. Dass der Gaucho von Altach verpflichtet werden konnte, liegt daran, dass sein Vertrag in Peru am 31.12.2020 ausgelaufen ist. Der SCRA ist Carandos zweite Station in Europa, der mittlerweile 32-Jährige stand 2010 im Kader des rumänischen Erstligisten Astra Ploesti. Weiters zerriss er seine Fußballschuhe auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Große Hoffnungen
Altachs Sportdirektor Christian Möckel ist voll des Lobes über die Verpflichtung des Routiniers: „Mit Carando verpflichten wir einen erfahrenen Mittelstürmer, der seine Torgefährlichkeit bei all seinen Stationen konstant unter Beweis gestellt hat. Neben seiner Qualität im Strafraum ist er ein Spieler, der enorm viel arbeitet und eine gute Mentalität mitbringt“. Carando, der vorgestern per Flugzeug aus Argentinien Richtung Österreich aufgebrochen ist, berichtet im ersten Statement von einem erfüllten Traum. „Es war immer mein Traum, in Europa zu spielen. Umso mehr freue ich mich auf die Aufgabe beim SCR Altach und möchte diese Chance unbedingt nutzen. Ich kann es kaum erwarten, auf dem Platz zu stehen und Tore für den SCRA zu erzielen“. Tore, die dem Tabellenelften der österreichischen Bundesliga nur guttun können. Immerhin konnte man erst zwölf Volltreffer in dieser Saison verbuchen.
Jubel mit Maradona
Seine unvergesslichste Station als fußballerischer Globetrotter war wohl die Zusammenarbeit im Jahr 2018 mit niemand Geringerem als Argentiniens Legende Diego Maradona. Carando spielte für Al-Fujairah in den Vereinigten Arabischen Emiraten sechs Monate lang unter der Regie des mittlerweile verstorbenen Maradona.
Nächster Transfer-Coup
Weil es beim Thema Neuzugänge aktuell gerade für den SCRA läuft, wird laut VN-Informationen am Montag der nächste große Transfercoup vermeldet. Neven Subotic, als Innenverteidiger zweifacher deutscher Meister mit Borussia Dortmund (2011, 2012) und Champions League-Finalist von 2013, wird bei den Rheindörflern anheuern. Der 32-jährige Deutsche mit bosnischen Wurzeln (Geburtsort Banja Luka) löste seinen Vertrag beim türkischen Erstligisten Denizlispor auf und soll nun mithelfen, mit Altach den Klassenerhalt zu schaffen. Damit hat der Klub sein Versprechen, noch zwei Verstärkungen zu holen, eingehalten. Mit Subotic und Carando stoßen definitiv zwei Akteure zum Team, die unmittelbar helfen können. Wie lange beide in Vorarlberg verweilen werden, bleibt offen. Über Vertragslaufzeiten wurden keine Details bekannt gegeben.
„Es war immer mein Traum, in Europa zu spielen. Ich freue mich auf Tore für den SCRA.“
