Vorfreude überwiegt alles

Philipp Oswald jubelt nach Quarantäne über Rückkehr auf den Tennisplatz.
Adelaide, Melbourne Neun Tage vor Beginn der Australian Open (ab 8. Februar) in Melbourne haben die zahlreichen Tennisprofis ihre 14-tägige Quarantäne beendet und bereits die ersten Showmatches bestritten. In Adelaide bezwang die 23-malige Grand-Slam-Turniersiegerin Serena Williams aus den USA die aktuelle US-Open-Siegerin Naomi Osaka aus Japan 6:2, 2:6, 10:7. Im abschließenden Match setzte sich die Weltranglisten-Zweite Simona Halep aus Rumänien gegen die australische Nummer eins Ashleigh Barty 3:6, 6:1, 10:8 durch. In dem fast voll besetzten Tennis-Stadion schauten knapp 4000 Zuschauer bei dem Einladungsturnier zu.
Bei den Herren trat der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic mit Verspätung gegen den Südtiroler Jannik Sinner an. Wegen einer Blase an der rechten Schlaghand musste der 33 Jahre alte Serbe zunächst noch behandelt werden und wurde durch seinen Landsmann Filip Krajinovic ersetzt. Dieser gewann den ersten Satz mit 6:3 gegen Toptalent Sinner. Zum zweiten Durchgang trat Djokovic dann doch an und gewann ebenfalls 6:3. In der Nightsession musste sich dann der 27-jährige US-Open-Sieger Dominic Thiem dem 20-fachen Grand-Slam-Champ Rafael Nadal mit 5:7, 4:6 beugen. Es war eine über weite Strecken gute Partie, die von beiden Akteuren durchaus ernst genommen wurde.
Trotz der Verzögerung von zwölf Stunden und dem schlechten Wetter mit Dauerregen riesengroß war auch die Erleichterung bei Philipp Oswald, die zweiwöchige Isolierung hinter sich zu haben. „Ich bin einfach nur froh und glücklich, dass der Spuk nun ein Ende gefunden hat. Obwohl ich während der 15 Tage stets versucht habe, positiv zu denken, ist es ungemein belastend, so eine lange Zeit allein in einem kleinen und spärlichen Zimmer zu verbringen. Es war eine richtige Befreiung, als ich um Mitternacht die Ausgangstüre des Hotels durchschritten habe. Ich glaube, man hat den Stein, der mir vom Herzen gefallen ist, zuhause in Vorarlberg gehört“, frohlockte der Dornbirner über seine wiedergewonnene Freiheit. „Unabhängig vom Abschneiden bei meinen zehnten Australien Open werde ich die Zeit defintiv nicht vergessen.“
Generalprobe beim ATP-Cup
Bevor die Nummer 42 in der Doppel-Weltrangliste an der Seite von Marcus Daniell aus Neuseeland beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres aufschlagen wird, wartet ab Dienstag noch zusammen mit Dominic Thiem, Dennis Novak und Samuel-Tristan Weissborn der ATP Cup in Melbourne. Gegner von Österreich in der Vorrunde des mit 4,5 Mill. Dollar dotierten Mannschaftsbewerbs, bei dem pro Partie zwei Einzel und ein Doppel ausgespielt werden, sind Italien und Frankreich. „Die Vorfreude auf eine Einheit am Tennisplatz war noch nie so groß wie jetzt. Mindestes gleich groß ist die Freude auf ein gutes Essen und darauf, mich frei bewegen zu können und einem Gesprächspartner in die Augen schauen zu können.“ VN-JD