Zweiter Anlauf nach 98 Tagen Stillstand

Badminton-Bundesliga nimmt den Spielbetrieb wieder auf.
Wolfurt, Feldkirch Exakt vier Monate nach dem Saisonstart am 24. Oktober fliegen in der Badminton-Bundesliga am Samstag wieder die Federbälle. Die Vorfreude auf den Neubeginn in der ÖBV-Mannschaftsmeisterschaft kaschiert dabei die Nebengeräusche, wie Landesverbandspräsident und BCM-Feldkirch-Obmann Norbert Schmid bestätigt. „Vorest einmal hat man sich darauf geeinigt, dass der Spielbetrieb in die Eliteliga mit den für den Spitzensport geltenden Sonderregelungen in einer einfachen Runde wieder aufgenommen wird“, betont Schmid. „Da aber niemand beantworten kann, ob der von zehn auf fünf Partien verkürzte Grunddurchgang oder die folgenden K.-o.-Spiele wie geplant durchgeführt werden können, gibt es noch eine Fragezeichen. Dazu kommt, dass in der zweiten Bundesliga aktuell nicht gespielt wird und deshalb die Auf-/Abstiegsregelung nicht definiert ist. Fix ist aber, dass keine Zuschauer zugelassen sind, das Gastroverbot bleibt und alle Beteiligten bis zum Betreten des Spielfeldes Schutzmasken tragen müssen.“

Da aufgrund des Lockdowns die Beherbungsmöglichkeiten eingeschränkt sind, wurde bei der Spielplangestaltung auf Doppelrunden verzichtet. „Nicht lückenlos geregelt ist auch die Umstand, war, passiert, wenn eine Mannschaft nicht antreten kann. Doch in erster Linie sind wir trotz der Umstände froh, dass wir wieder die Möglichkeit haben, Sport zu betreiben.“
Beide Ländle-Klubs auswärts
Auf sportlicher Ebene beginnt der Neustadt für die beiden Ländle-Klubs in der Ferne. Wolfurt gastiert nach dem 4:4-Heimremis im Oktober gegen Meister Pressbaum bei Mödling. „Wir hoffen nach den PCR-Tests vollzählig antreten zu können und wollen den ersten Saisonsieg einfahren“, so Spielertrainer Rene Nichterwitz. Von der Papierform her schwieriger die Aufgabe für Feldkirch beim Gastspiel bei Titelträger Pressbaum.
Derby am 6. März in Wolfurt
In dem verkürzten Grunddurchgang hat Wolfurt noch zwei Heimspiele: Am 6. März im Derby gegen Feldkirch und am letzten Spieltag (27. März) gegen Rekordmeister Traun. Zuvor wartet noch am 13. Februar die Auswärtspartie bei Aufsteiger Linz.
Die Feldkircher empfangen am 13. Febraur Traun und am 27. März Mödling haben abgesehen vom Auswärtsspiel am kommenden Wochenende bei Pressbaum keine Reisestrapazen.
Die Halbfinalpartien werden am 10. April ausgetragen. Hier kann der Erste nach dem Grunddurchgang seinen Gegner aussuchen und hat Heimvorteil. Die Termine für die Best-of-three-Finalserie sind der 17., 24. und falls nötig 25. April.