Flaine Top-Ergebnis für den Montafoner Daniel Zugg bei der dritten Weltcup-Station im Skibergsteigen. In Flaine in den französischen Alpen schaffte der 28-Jährige den zweiten Platz im Sprint-Bewerb. Zugg, der das Individual Race am Freitag ausgelassen hatte, um Kräfte für den Sprint zu sparen, lief in der Qualifikation auf den vierten Platz. „Aufgrund meiner Verletzungspause macht es aktuell noch keinen Sinn, im Individual Race an den Start zu gehen. Ich sehe meine Stärken derzeit im Sprint und habe all meine Kräfte in diesen Bewerb gesteckt“, erklärt Zugg, der sich die ganze letzte Woche im Montafon auf das Rennen in Flaine vorbereitet hat.
Den Heat im Viertelfinale konnte der St. Gallenkircher gewinnen. Im Halbfinale lief er auf Rang zwei, musste aber im Ziel feststellen, dass sein Schuh gebrochen war. „Im ersten Moment wollte ich schon aufgeben, habe es mir dann anders überlegt und bin auf die Suche nach neuem Material gewesen. Am Ende hat es sich total bezahlt gemacht. Ich bin überglücklich über den zweiten Platz“, so Zugg nach dem Rennen, bei dem 52 Athleten aus aller Herren Länder an den Start gingen. Ein Dankeschön kam von Zugg auch in Richtung seiner Teamkollegen: „Ich bin eigentlich mit gemischten Gefühlen angereist, weil ich in letzter Zeit vom Training für die Individuals ziemlich geschlaucht war. Aber meine Teamkollegen haben mich in den letzten Tagen sehr gepusht und immer wieder aufgemuntert“. Damit feierte der 28-jährige St. Gallenkircher das insgesamt dritte Weltcup-Podest im Laufe seiner Karriere im Skibergsteigen.
„Nach dem Schuhbruch wollte ich aufgeben. Zum Glück habe ich es mir anders überlegt.“