LASK entging einer Blamage

Austria Klagenfurt brachte die Linzer im ÖFB-Cup an den Rand einer Niederlage – Halbfinale ausgelost.
Pasching Der LASK hat es mit viel Anstrengung ins Semifinale des österreichischen Fußball-Cups geschafft. Die Linzer bezwangen in Pasching den Zweitligisten Austria Klagenfurt 5:3 nach Verlängerung und treffen nun im Halbfinale auswärts auf den Wolfsberger AC, der sich ebenfalls erst in der Nachspielzeit gegen einen Zweitligaklub durchgesetzt hatte.
Die Linzer taumelten gar bis zu ihrem ersten Doppelschlag einer blamablen Niederlage entgegen. Rusek köpfelte die Klagenfurter nach einem Corner von Patrick Greil in Führung, danach präsentierte sich der Bundesliga-Vierte völlig ideenlos, während die defensivstarken Gäste einige hochkarätige Konterchancen ausließen. In diesen Situationen hielt Goalie Alexander Schlager den LASK im Spiel. Der ÖFB-Teamtormann rettete bei einem Schuss von Herbert Paul per Fußabwehr (37.), verhinderte gerade noch ein Eigentor von Petar Filipovic (54.) und parierte eine Top-Gelegenheit von Simon Straudi (57.). Beim anschließenden Nachschuss von Darijo Pecirep rettete Gernot Trauner vor der Linie. Dann brachten nach Seitenwechsel zwei sehenswerte Angriffe die Wende – und plötzlich führte der LASK. Im Finish setzte das Team von Gäste-Coach Peter Pacult alles auf eine Karte und erzwang die Verlängerung. Dort folgte der nächste Doppelschlag. Balic mit einem abgefälschten Schuss nach Michorl-Pass und Eggestein per Drehschuss sorgten für die Vorentscheidung.
Für die noch in drei Bewerben befindlichen Wolfsberger gibt es eine gute Nachricht. Michael Liendl und Co. dürfen das Heimspiel im Sechzehntelfinale der UEFA Europa League gegen den englischen Topklub Tottenham Hotspur im Klagenfurter Wörtherseestadion austragen. Der WAC erhielt von den Behörden die notwendige Sondergenehmigung für das Spiel am 18. Februar (18.55 Uhr).
Fussball
Uniqa ÖFB Cup, Viertelfinale
KSV 1919 – Wolfsberger AC 1:2 n. V./1:1 (1:1)
Torfolge: 13. 0:1 Liendl (Elfmeter), 45./+ 2 1:1 Mandler, 118. 1:2 Novak
SK Sturm Graz – First Vienna FC 1894 1:0 (0:0)
Tor: 63. 1:0 Jantscher
Rote Karte: 16. Toth (Vienna/grobes Foulspiel)
FC RB Salzburg – FK Austria Wien 2:0 (1:0)
Torfolge: 40. 1:0 Koita, 89. 2:0 Adeyemi
LASK – SK Austria Klagenfurt 5:3 n. V./2:2 (0:1)
Torfolge: 5. 0:1 Rusek, 68. 1:1 Eggestein, 70. 2:1 Balic, 90./+ 2 2:2 Hadzic, 98. 3:2 Balic, 101. 4:2 Eggestein, 108. 4:3 Jaritz, 111. 5:3 Potzmann
Besonders Vorkommnis: Klagenfurt-Torhüter Lennart Moser hält einen von Andreas Gruber getretenen Foulelfmeter (78.).
Uniqa ÖFB Cup, Halbfinale (Auslosung)
Wolfsberger AC – LASK Linz
SK Sturm Graz – FC RB Salzburg
Spieltermine: 2./3. März
Endspiel: 1. Mai