Alpla HC Hard schlägt am Transfermarkt zu

Der Kroate Marijan Maric (25) soll den Harder Handballern vor allem in der Defensive Stabilität geben.
Hard Die roten Teufel vom Bodensee haben sich rechtzeitig vor Fortsetzung der Spusu Liga verstärkt und den 25-jährigen Kroaten Marijan Maric nach Hard gelotst. Der Rechtshänder (1,94 Meter/94 kg) war zuletzt bei RK Metalurg Skopje im Einsatz und soll sowohl die Deckungsreihe der Harder stabilsieren als auch eine führende Rolle im Zentrum übernehmen. „Mit der aktuellen Situation, die laufende Meisterschaft fortführen zu können und in Anbetracht der Abgänge von Max Hermann und Tine Poklar, die nicht nachbesetzt wurden, folgte der Entschluss, nochmals auf dem Transfermarkt zuzuschlagen“, erklärte Sportchef Thomas Huemer.
Das Ziel für die Saison ist klar: die Meisterschaft zu gewinnen. Ich werde mein Bestes geben, um dem Team zu helfen und es zu unterstützen, damit wir dieses Ziel gemeinsam erreichen und den nächsten Titel gewinnen können.“
Marijan Maric, Neuzugang HC Hard
Erstes Match schon am Samstag
Seinen ersten Einsatz im Dress der Harder wird Maric wohl bereits am Samstag im Heimspiel gegen den HC Linz haben, der ersten von drei noch ausständigen Partien in der Hauptrunde der aktuellen Meisterschaft. „Ich bin sehr glücklich und zufrieden, hier zu sein. Die Mannschaft überzeugt auf dem Platz mit einer starken Leistung und spielt immer ganz vorne mit. Das Ziel für die Saison ist klar: die Meisterschaft zu gewinnen. Ich werde mein Bestes geben, um dem Team zu helfen und es zu unterstützen, damit wir dieses Ziel gemeinsam erreichen und den nächsten Titel gewinnen können“, erklärt Maric in einem ersten Statement. Hards Geschäftsführer Markus Köberle betonte dazu nochmals, dass auch die Coronapandemie bei dem Transfer eine Rolle spielte: „Wir wollten uns aufgrund der hohen Belastung, die speziell durch Corona entsteht, noch breiter aufstellen, um dem Einen oder Anderen auch mal eine Pause zu verschaffen. Marijan ist dafür genau der richtige Mann. Wir freuen uns, dass wir ihn verpflichten konnten.“