Lahti Es war ein spannender, ja dramatischer Wettkampf – und am Ende feierten die ÖSV-Jungadler einen Doppelerfolg. Ganz oben auf dem Stockerl stand mit Niklas Bachlinger ein junger VSV-Springer, den die VN-LeserInnen am vergangenen Wochenende in der Beilage „50 Köpfe“ kennenlernen durften. „Mein Tag heute in Lahti war supercool. Mit einer goldenen Medaille bei der Junioren-WM von der Schanze zurückkommen, das ist echt ein super Feeling. Wenn man dann noch mit einem starken Team am Start ist, macht es das Ganze umso schöner. Morgen im Team-Wettkampf hoffen wir natürlich auf eine weitere Medaille.“ Am Ende trennten Bachlinger und den zweitplatzierten David Haagen („Ich bin super happy, dass ich zusammen mit dem Niklas am Podest stehen darf“) gerade einmal 0,6 Punkte. Bachlinger (19), der für den WSV Schoppernau startet, war nach dem ersten Durchgang noch auf Rang zwei hinter dem späteren Bronzemedaillengewinner Dominik Peter aus der Schweiz gelegen. Doch mit Sprüngen von je 95,5 Meter zogen die beiden Österreicher noch am Eidgenossen vorbei und feierten einen Doppelsieg. Schon heute wollen Bachlinger und Co. nachlegen, denn im Teambewerb zählt Österreich – im Einzel mit vier Springern unter den Top Sieben – zum engsten Favoritenkreis. cha
„Gratulation an Niklas Bachlinger und an sein Umfeld, besonders auch an seinen Vater Franz.“