Dornbirn mit Zittersieg
Bulldogs behielten in Villach die Nerven, gewannen mit 4:3.
Villach In einer knappen Partie setzten sich die Bulldogs gegen Villach mit 4:3 durch. Dabei verspielten die Dornbirner im Mitteldrittel eine 2:0-Führung. Aber zwei Treffer in den letzten 20 Minuten ließ Thomas Höneckl und Co. doch noch jubeln. „Jeder Punkt, der den Abstand zu unseren Gegnern vergrößert, hilft uns. Zum Glück sind es drei geworden“, meinte der DEC-Keeper.
Dornbirn-Coach Kai Suikkanen reagierte nach der Auftaktpleite gegen Linz und stellte die Linien um. Daniel Woger spielte wieder an der Seite von Nikita Jevpalovs und Emilio Romig. Vitalijs Pavlovs ersetzte Anton Straka in der vierten Linie als Center. Simeon Schwinger kehrte in seine Stammreihe mit Stefan Häußle und Kevin Macierzynski zurück. Nach guten Möglichkeiten für die Gäste sorgte Anthony Luciani in der 14. Minute für das 1:0. Im ersten DEC-Überzahlspiel rutschte dem VSV-Keeper Jakub Sedlacek der Puck durch die Schoner und Luciani reagierte am schnellsten. Eine gute Minute später war Woger zur Stelle. Er schnappe sich unmittelbar vor Sedlacek die Scheibe und überwand geschickt den Schlussmann der Adler. Kurz vor dem Drittelende fehlte Luciani im nächsten Powerplay das Glück. Nach seinem Schuss schlitterte die Scheibe entlang der Torlinie und sprang vom Pfosten wieder zurück aufs Eis.
Bangen bis zum Ende
Den Gästen gelang es allerdings nicht, den Schwung aus Drittel eins mitzunehmen. Wie schon am Freitag gegen Linz bestimmten plötzlich Unkonzentriertheiten das Dornbirner Spielgeschehen. Zu allem Überdruss lenkte Höneckl in der 28. Minute einen Schuss von Jamie Fraser mit dem Schoner ins eigene Tor. Fünf Minuten vor der Pause stellte Raphael Wolf sogar den Gleichstand her.
Anders als beim 1:4 gegen Linz bäumten sich die Messestädter in den letzten 20 Minuten auf. In der 48. Minute brachte Luciani sein Team erneut in Führung. Dornbirn behielt die Nerven und Jevpalovs sorgte in der 59. Minute mit einem Schuss ins leere Tor für die Entscheidung. Somit war der Treffer von Kevin Schmidt, 18 Sekunden vor dem Ende, bedeutungslos. ABR
Eishockey
bet-at-home Ice Hockey League 2020/21
Qualifikationsrunde
Villacher SV – Dornbirner EC 3:4 (0:2, 2:0, 1:2)
SR Fichtner, Zrnic, Hribar, Riecken
Torfolge: 13. 0:1 Luciani (5:4-Überzahl), 14. 0:2 Woger, 28. 1:2 Fraser, 35. 2:2 Caron, 48. 2:3 Luciani, 59. 2:4 Jevpalovs (empty net), 60. 3:4 Schmidt
Strafminuten: 6 bzw. 2
Villacher SV Sedlacek; Schmidt, Zauner, Hrabal, Fraser, Brunner, Bacher, Wolf, Urbanek; Kosmachuk, Gill, Caron, Mangene, Collins, Pollastrone, M. Ulmer, Maxa, Krastenbergs; Wohlfahrt, Kornelli, Tschurnig
Dornbirner EC: Höneckl; Salmela, MacKenzie, Nilsson, Kokkila, Magnan, Schnetzer, Kutzer; Yogan, Rapuzzi, Luciani, Macierzynksi, Häußle, Schwinger, Romig, Jevpalovs, Schwinger, Antonitsch, Pavlovs, Fröwis, Straka
HC Innsbruck – Bratislava Capitals 0:3 (0:1, 0:2, 0:0)
SR Berneker, Piragic, Sparer, Nothegger
Torfolge: 9. 0:1 Kover, 25. 0:2 Higgs, 32. 0:3 Ahl
Strafminuten: 12 bzw. 4
Black Wings Linz – EC Graz99ers 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
SR Siegel, Smetana, Bedynek, Seewald
Torfolge: 30. 1:0 Brucker (5:4), 41. 1:1 Oleksuk, 50. 2:1 Roach
Strafminuten: 4 bzw. 4
Tabelle Qualifikation
1. Dornbirner EC 2 1 0 0 1 5:7 11
2. Bratislava Capitals 2 1 0 0 1 6:5 9
3. Graz99ers 2 1 0 0 1 4:4 7
4. Black Wings Linz 2 2 0 0 0 6:2 6
5. Villacher SV 2 1 0 0 1 8:7 4
6. HC Innsbruck 2 0 0 0 2 2:6 2
Am Freitag spielen: Dornbirner EC – HC Innsbruck, Bratislava Capitals – Graz99ers, VSV – Black Wings Linz.
Am Sonntag spielen: Graz99ers – Dornbirner EC, HC Innsbruck – VSV, Black Wings Linz – Bratislava Capitals
Platzierungsrunde
KAC – Vienna Capitals 1:2 n. V. (0:0, 0:1, 1:0)
SR Soos, Sternat, Kis-Kiraly, Vaczi
Torfolge: 32. 0:1 Loney (5:4), 57. 1:1 Petersen, 61. 1:2 Archibald
Strafminuten: 6 bzw. 8
HCB Südtirol – EC RB Salzburg 4:2 (2:1, 1:1, 1:0)
SR Ofner, Trilar, Basso, Pardatscher
Torfolge: 4. 0:1 Heinrich, 7. 1:1 Fournier, 13. 2:1 Miceli (5:4), 28. 2:2 Schofield, 33. 3:2 Catenacci (5:4), 47. 4:2 Miceli
Strafminuten: 17 plus Spieldauer DiPerna bzw, 14 plus 10 Hochkofler
Tabelle Qualifikation
1. HCB Südtirol 1 1 0 0 0 4:2 7
2. KAC 1 0 0 1 0 1:2 3
3. Vienna Capitals 1 0 1 0 0 2:1 2
4. Fehervar AV 19 0 0 0 0 0 0:0 1
5. EC RB Salzburg 1 0 0 0 1 2:4 0
Morgen spielen: Vienna Capitals – HCB Südtirol, Fehervar – KAC