Mit neuer Frisur und bekannten Qualitäten

Altach-Goalie Martin Kobras als Fels in der Brandung.
Altach Mit seinen 34 Jahren zählt Martin Kobras zu den drei ältesten Spielern im SCRA-Kader und zusammen mit Philipp Netzer (35) ist der Bregenzerwälder Dienstältester im aktuellen Aufgebot des heimischen Bundesligaklubs. Seine Leistungen aber sind mit die konstantesten innerhalb der Mannschaft. Gegen Rapid war der Schlussmann einmal mehr der Fels in der Brandung. Überraschte Kobras vor Spielbeginn mit jugendlicher Frisur – „Das ist auf die Künste von Anderson zurückzuführen“, schmunzelte er – so brachte er während der 90 Minuten die gegnerischen Angreifer zur Verzweiflung. Etwa als er gegen Thorsten Schick einmal mehr seine Stärke im Duell „Eins-gegen-Eins“ unter Beweis stellte und den Ball mit dem Fuß parierte (72.) oder bei seiner Flugeinlage in der 78. Minute bei einem herrlichen Kopfball von Mateo Barac.
„Der Kampf war brutal und in vielen Situationen haben wir die Räume richtig gut zugestellt.“
Martin Kobras, Torhüter Cashpoint SCR Altach
So durfte Kobras in seinem 145. Bundesligaeinsatz, dem 140. Match im Oberhaus im SCRA-Dress, sein 38. Shut-Out feiern. Fünf davon gelangen ihm ausgerechnet in Spielen gegen Rapid. Allerdings war das aktuelle 0:0 erst das zweite Zu-Null-Ergebnis für den Altacher Keeper in der laufenden Saison. Der Torhüter lieferte beim zehnten Bundesliga-Remis gegen Rapid aber noch weitere bemerkenswerte Zahlen. So etwa überraschen seine 59 Ballaktionen, die den Höchstwert eines Spielers des Cashpoint SCR Altach in dieser Partie darstellen.
„Offensiv war es zuwenig, das ist uns allen bewusst. Deshalb war auch nicht mehr als ein Punkt möglich. Dafür haben wir in vielen Situationen die Räume richtig gut zugestellt“, sagte Kobras nach dem Schlusspfiff. Zudem verriet er, noch nie so ein Match ohne eigenen Torschuss erlebt zu heben. Persönlich betreibt er mit seinen Leistungen derzeit beste Werbung für eine Verlängerung seines im Sommer 2021 auslaufenden Vertrags. Neben Kapitän Netzer ist der in Lingenau wohnhafte Kobras zudem der einzige Spieler, der seit dem erstmaligen Bundesligaabstieg 2009 für den SCRA spielt.
Debüt rückt näher
Am Wochenende nun wartet auf die Altacher der nächste Klub aus Wien, nämlich die Austria. Und da dürfen SCRA-Fans gleich auf eine zweifache Premiere hoffen. Beim Spiel gegen die „Veilchen“ aus Wien-Favoriten sollten nämlich Neven Subotic (32) und Danilo Carando (32), gegen Rapid noch auf der Ersatzbank gesessen, ihr Pflichtspieldebüt für die Rheindörfler feiern.