Perfekt! Eva Pinkelnig feiert ihr Comeback

Wie angekündigt, kehrt die Dornbirnerin in Rasnov zurück.
Rasnov Gute Nachrichten im österreichischen Skisprung-Lager. Denn Eva Pinkelnig wird nach ihrem Trainingssturz im Dezember des vergangenen Jahres, bei dem sich die 32-jährige Vorarlbergerin einen Milzriss zugezogen hatte, diese Woche beim Springen im rumänischen Rasnov in den Weltcup zurückkehren. Von Salzburg aus ist das sechsköpfige ÖSV-Damenteam gestern mit einem Tourbus nach Rumänien aufgebrochen. Am Freitag (Qualifikation) und Samstag jeweils Einzel-Wettkämpfe bei Herren und Damen sowie ein Mixed-Team-Bewerb (Sonntag) angesetzt.
Während bei den Herren Stefan Kraft, Daniel Huber, Michael Hayböck, Philipp Aschenwald und Jan Hörl die Bewerbe auslassen, um sich stattdessen mit einem Trainingskurs den letzten Feinschliff für die bevorstehende Weltmeisterschaft in Oberstdorf (GER) zu holen, reist Damen-Chefcoach Harald Rodlauer mit einem Top-Aufgebot zur WM-Generalprobe nach Rumänien. Darunter auch Eva Pinkelnig, die ihrerseits die vergangenen Wochen genützt hat, um ihren Trainingssturz vom Dezember zu verarbeiten. Die jüngsten Entwicklungen stimmten die Athletin und ihre Betreuer dabei dermaßen zuversichtlich, dass in den vergangenen Tagen intensiv an einer Rückkehr in den Weltcup, rechtzeitig vor dem Beginn der Ski-Weltmeisterschaft der Nordischen (23. Februar bis 7. März), gearbeitet wurde.
„Ich bitte um Verständnis, dass ich in den nächsten Tagen noch nicht darüber sprechen werde, wie die letzten Wochen und Monate bei mir verlaufen sind und wie der Entscheidungsprozess rund um meine sportliche Zukunft genau ausgesehen hat“, sieht Pinkelnig den Bewerben optimistisch entgegen. Denn die Dornbirnerin verfolgt ein großes Ziel: „Die Weltmeisterschaft steht unmittelbar vor der Tür und mein ganzer Fokus gilt der sportlichen Herausforderung und diesem großen Ziel von mir. Nach der Saison werde ich gerne ausführlich zurückblicken, aber jetzt richtet sich mein Blick nur nach vorne. Ich bin unglaublich glücklich, froh und motiviert, endlich wieder im Weltcup dabei zu sein.“
Bei den Herren wird neben den Routiniers Manuel Fettner und Ulrich Wohlgenannt das gesamte, erfolgreiche Aufgebot der Junioren-Weltmeisterschaft von Lahti (FIN) im Weltcup am Start sein. Darunter auch Junioren-Doppelweltmeister Niklas Bachlinger aus Schoppernau.
„Eva ist für die Mannschaft wichtig. Es ist ein gutes Gefühl, sie wieder dabei zu haben.“

