Liensberger ist das Zugpferd
ÖSV-Damen spitzen im Riesentorlauf auf eine Überraschung.
Cortina d‘Ampezzo Wenn alles normal läuft, werden sich Marta Bassino, Michelle Gisin, Tessa Worley, Mikaela Shiffrin, Petra Vlhova und Federica Brignone die WM-Medaillen im Riesentorlauf der Damen am Donnerstag (10/13.30 Uhr, live ORF 1) unter sich ausmachen. Nach dem Parallel-Einzelbewerb, der auf dem Standard-RTL basiert, wittert ÖSV-Cheftrainer Christian Mitter aber durchaus Chancen für seine Frauen. In erster Linie nannte er Parallel-Weltmeisterin Katharina Liensberger.
Drei Bewerbe in drei Tagen sind gewiss eine große Herausforderung für die Göfnein. „Es heißt einfach, sich sowohl körperlich gut zu regenerieren als auch vom Fokus her. Gut runterkommen, sich wieder auf das Neue einstellen“, sagte die 23-Jährige. „Bei einer WM ist so vieles oft einmal anders, man muss sich einstellen und umstellen. Das macht es ja speziell und einzigartig. Das ist auch das, was eine WM ausmacht.“
„Auf meine Stärken vertrauen“
„Man hat gesehen, dass die Katharina und Stephi Brunner einen sehr guten Speed haben. Es hat auch die Franziska Gritsch einen super Speed gezeigt im Qualifikationsrennen. Gritsch hat totales Pech mit einem Hundertstel gehabt. Auf dem bauen wir jetzt auf und geben Gas“, sagte Mitter. „Eine Medaille ist das Ziel bei einer Weltmeisterschaft. Das ist ganz klar bei jedem Event, bei dem man antritt“, deklarierte sich Liensberger. „Schlussendlich weiß ich auch, was möglich ist. Ich kann einfach auf meine Stärke vertrauen. Es sind starke Läuferinnen am Start, es will jeder sein Bestes geben. Ich weiß, worauf es ankommt, werde mit Herz und Begeisterung skifahren, und dann werden wir sehen, was dabei rauskommt.“ Im Weltcup kann Liensberger als Courchevel-Fünfte das beste Ergebnis der ÖSV-Damen in dieser Saison vorweisen.
Ski-WM
Damen-Riesentorlauf 10.00/13.30 Uhr
ÖSV-Team
Katharina Liensberger, Stephanie Brunner, Chiara Mair, Ramona Siebenhofer
Olympia 2018 in Pyeongchang
1. Mikaela Shiffrin (USA), 2. Ragnhild Mowinckel (NOR), 3. Federica Brignone (ITA), 12. Anna Veith, 17. Ricarda Haaser, 24. Bernadette Schild. Ausgeschieden im 2. Durchgang: Stephanie Brunner (alle AUT)
WM 2019 Aare
1. Petra Vlhova (SVK), 2. Viktoria Rebensburg (GER), 3. Mikaela Shiffrin (USA), 12. Katharina Liensberger, 15. Ricarda Haaser, 24. Katharina Truppe. Ausgeschieden im 1. Durchgang: Bernadette Schild (alle AUT)
Stand RTL-Weltcup
1. Bassino 460, 2. Worley 336, 3. Gisin 312, 11. Liensberger 122, 12. Siebenhofer 112, 14. Brunner, 17. Truppe 78, 20. Haaser 58