Lustenau braucht ein Erfolgserlebnis
Die VEU sucht in Bruneck Revanche, der EC Bregenzerwald in Ritten.
Lustenau Der EHC Lustenau möchte nach vier Niederlagen in der Alps Hockey League in Serie im Heimspiel gegen die Wipptal Broncos wieder auf die Gewinnerstraße zurück. Das Team von Mike Flanagan verkaufte sich bei der 2:3-Niederlage nach Overtime in Ritten zwar gut. „Aber vor allem im Powerplay haben wir noch Aufholbedarf“, sagt Torjäger Chris D‘Alvise. „Wir können immer wieder tolle Möglichkeiten herausspielen, doch im Abschluss will es sehr oft nicht klappen. Es sind Kleinigkeiten, die über Sieg oder Niederlage entscheiden.“ Das Team aus Sterzing zeigte sich zuletzt gut in Schuss, konnte in acht Spielen sechs Siege verbuchen. Im ersten Saisonduell hatte Lustenau mit 3:1 das bessere Ende für sich. Der EHC muss auf Grund einer Fußverletzung in den kommenden vier Wochen auf Stürmer Timo Demuth verzichten.
Die VEU stellt sich in Bruneck im Routorspiel dem HC Pustertal. Trainer Michael Lampert und seine Mannschaft wollen aus dem 0:4 vom Donnerstag die Lehren ziehen. „Das Resultat wurde unserer Leistung nicht gerecht“, meint der Feldkirch-Coach. „Aber wir müssen vor dem generischen Tor kaltblütiger sein.“ Die VEU verlor allerdings die letzten sechs Auswärtsspiele, zudem gelang in bislang acht AHL-Partien in Bruneck nur ein Sieg.
Die Punkte zurückholen
Der EC Bregenzerwald, das drei seiner vier Spiele im Februar verloren geben musste, gastiert bei den Rittner Buam. Sowohl gegen Sterzing, Cortina als auch gegen den heutigen Gegner Ritten lag die Truppe von Markus Juurikala über weite Strecken in Führung, verteidigte diese aber nicht bis zur Schlusssirene. „Es war ein enges Spiel beim letzten Mal und Ritten konnte Punkte entführen“, sagt der Wälder-Trainer. „Also wird es diesmal unsere Mission sein, nach Italien zu fahren und die Punkte zurückzuholen. Ich erwarte mir wieder eine enge Kiste, glaube aber an das bessere Ende für uns.“ Das erste direkte Duell in dieser Saison entschied der aktuelle italienische Vizemeister mit 4:3 nach Penaltyschießen für sich. VN-KO