Schwarz kann im Slalom befreit drauflosfahren

Cortina d‘Ampezzo 16 Goldmedaillen gab es bisher bei Ski-Weltmeisterschaften für den Östereichischen Skiverband im Slalombwerb der Herren. In Cortina d‘Ampezzo wird der Nachfolger von Marcel Hirscher gesucht, der in Schladming, St. Moritz und Aare dreimal en suite diesen Bewerb für sich entschied. Für den ÖSV werden Marco Schwarz, Manuel Feller, Michael Matt und Adrian Pertl den die WM abschließenden Bewerb morgen (10/13.30) bestreiten. Locker drauflosfahren kann Schwarz nach Gold in der Kombi und Bronze im Riesentorlauf: „Es ist meine Lieblingsdisziplin, ich freue mich brutal darauf. Der Hang schaut sehr gut aus. Alles, was jetzt noch kommt, ist gut. Ich werde befreit mein Skifahren durchziehen.“
Ski-WM
Herrenslalom Sonntag 10.00/13.30 Uhr
ÖSV-Team
Marco Schwarz, Manuel Feller, Michael Matt, Adrian Pertl
Olympia 2018 in Pyeongchang
1. Andre Myhrer (SWE), 2. Ramon Zenhäusern (SUI), 3. Michael Matt, 11. Marco Schwarz, 15. Manuel Feller. Ausgeschieden im 1. Durchgang: Marcel Hirscher (alle AUT)
WM 2019 Aare
1. Marcel Hirscher, 2. Michael Matt, 3. Marco Schwarz, 6. Manuel Feller, 11. Christian Hirschbühl (alle AUT)
Stand Slalom-Weltcup
1. Marco Schwarz (AUT) 589, 2. Ramon Zenhäusern (SUI) 443, 3. Sebastian Foss-Solevaag (NOR) 405, 5. Manuel Feller 348, 10. Michael Matt 228, 13. Adrian Pertl 174, 16. Fabio Gstrein (alle AUT) 138