Hütter-Elf schockt den FC Bayern

Eintracht Frankfurt gewinnt den großen Schlager gegen FC Bayern mit 2:1. Die Elf von Adi Hütter setzt Siegesserie fort.
Frankfurt Die Eintracht hat seine Super-Serie auch gegen den FC Bayern München fortgesetzt und neue Spannung in den Titelkampf der deutschen Bundesliga gebracht. Die Hessen blieben beim 2:1 (2:0) gegen den ersatzgeschwächten Club-Weltmeister auch im elften Spiel hintereinander ungeschlagen. Damit kann RB Leipzig mit einem Sieg am Sonntag (15.30 Uhr) bei Hertha BSC bis auf zwei Zähler an die Bayern heranrücken.
Hütter und Co. in Richtung Champions League
Die Frankfurter, die in der Vorsaison durch das 5:1 gegen die Münchner für das Aus von Trainer Niko Kovac gesorgt hatten, machten durch den Erfolg zugleich einen weiteren Schritt in Richtung erste Champions-League-Teilnahme. Die Mannschaft von Trainer Adi Hütter schloss mit 42 Zählern wieder zum punktgleichen Tabellendritten VfL Wolfsburg auf. In Frankfurt lagen die Bayern wie schon am Montag beim 3:3 gegen Bielefeld zur Pause mit 0:2 hinten. Daichi Kamada (12.) und Amin Younes (31.) trafen für die Frankfurter, die als einzige Bundesliga-Mannschaft in diesem Jahr noch ungeschlagen ist. Robert Lewandowski gelang nur noch der Anschlusstreffer (53.). Für den Weltfußballer war es das 26. Saisontor.

Bei den Bayern machten sich die vielen Ausfälle bemerkbar. Thomas Müller und Benjamin Pavard fehlten wegen einer Corona-Infektion, Serge Gnabry und Corentin Tolisso sind verletzt und die gerade erst von einer Corona-Infektion zurückgekehrten Leon Goretzka und Javi Martinez waren noch kein Thema für die Startelf.
Gladbach hinkt hinterher
Borussia Mönchengladbach liegt dagegen nach dem 1:2 (1:1) gegen den FSV Mainz 05 schon neun Zähler hinter den Plätzen, die Zugang zur europäischen Königsklasse gewähren. Damit dürfte es wenige Tage nach der Bekanntgabe von Trainer Marco Rose, zur neuen Saison nach Dortmund zu wechseln, rund um den Borussia-Park weiter unruhig bleiben.
Mainz schöpft indes im Abstiegskampf durch den Sieg weiter Hoffnung, bis zum Relegationsplatz ist es nur noch ein Punkt. Auch der 1. FC Köln muss sich nach dem 0:1 (0:0) gegen den VfB Stuttgart weiter Sorgen machen. Außerdem verlor der SC Freiburg mit 0:1 (0:0) gegen den 1. FC Union Berlin, der nach fünf Spielen ohne Sieg erstmals wieder dreifach punktete.