Dornbirn mittendrin im Schlamassel

Die Bulldogs unterlagen Graz mit 1:2.
Graz Als Favorit starteten die Messestädter in die zehn Runden umfassende Playoff-Qualifikation. Nach vier Spielen wirken die Bulldogs jedoch angeschlagen. Die 1:2-Niederlage gegen Graz war bereits die dritte Pleite in der Zwischenrunde. „Wir hatten genügend Chancen, um mehr als ein Tor zu erzielen, stattdessen kassieren wir einfache Treffer. Wir waren alle nicht gut genug“, meinte ein etwas ratlos wirkender DEC-Coach Kai Suikkanen. Die maue Vorstellung der Bulldogs hat zur Folge, dass der Vorteil des Bonus so gut wie aufgebraucht ist. Der Abstand auf Villach sowie Graz beträgt nur mehr zwei Punkte. Der Vorsprung von acht Zählern auf Linz schmolz auf drei.
Griff ins Leere
Eigentlich waren die Steirer im Grunddurchgang der Lieblingsgegner der Bulldogs. Alle vier Duelle entschieden die Messestädter für sich. Zwar hatte Dornbirn durch Andrew Yogan (1.) und Daniel Woger (5.) früh zwei passable Möglichkeiten, Zählbares gelang jedoch nur den Gastgebern. In der 12. Minute übernahm 99ers-Verteidiger Vitali Menshikov an der blauen Linie die Scheibe direkt, und wohl auch zur Verwunderung des Schützen selbst landete der Puck in den Maschen. Obwohl Thomas Höneckl in dieser Saison bei drei der vier Aufeinandertreffen gegen sein Ex-Team im DEC-Tor stand, gab Suikkanen Oskar Östlund den Vorzug. Bei Menshikovs Schuss hatte der Schwede zwar freie Sicht, aber trotzdem griff er ins Leere.
Auch wenn es die Gäste im Startdrittel auf 15 Torschüsse brachten, wirklich brenzlig wurde es für 99ers-Keeper Felix Nussbauer nur selten. In der 15. Minute hatte der 99ers-Keeper Glück, als er einen abgefälschten Schuss von Jannik Fröwis erst im Nachfassen unter Kontrolle bekam. Der Mittelabschnitt brachte keine weiteren Treffer. Die Messestädter hatten vor allem in den letzten Minuten des Drittels ihre besten Möglichkeiten. Aber sowohl für Emilio Romig (34.) als auch für Yogan (36.) war beim 21-jährigen Graz-Torhüter Endstation. Die letzten 20 Minuten begannen mit einem erneuten Fehlgriff von Östlund. Wieder nahm Menshikov an der blauen Linie Maß, erneut hatte der DEC-Schlussmann freie Sicht, und wie schon beim 0:1, war der Puck in den Maschen (42.). Nach einer minutenlangen Schockstarre von Will Rapuzzi und Co. lupfte Nikita Jevpalovs die Scheibe mit der Rückhand zehn Minuten vor dem Ende unter die Querlatte. Die erwartete Schlussoffensive blieb jedoch aus und so brachten die Heimischen den knappen Vorsprung über die Zeit. VN-ABR
„Wir haben eigentlich gut verteidigt, aber was hilft‘s, wenn wir keine Tore schießen.“
Eishockey
bet-at-home Ice Hockey League 2020/21
Qualifikationsrunde
Graz99ers – Dornbirner EC 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)
SRPiragic, Siegel, Gatol, Hribar
Torfolge: 12. 1:0 Menshikov, 42. 2:0 Menshikov, 50. 2:1 Jevpalovs
Strafminuten: 1 bzw 2
Graz99ers: Nußbacher, Bowns; Pfeffer, Menshikov, Mylläri, Kirchschläger, Altmann, Lindner, Setzinger, Dodero; Oleksuk, Schiechl, Porsberger, Ograjensek, Kainz, Rappold, Broda, Latta,Caneranesi, Alagic, Moderer, Krainz,
Dornbirner EC:Östlund, Höneckl; Magnan, Kokkila, Mackenzie, Salmela, Straka, Nilsson, Schnetzer; Romig, Fröwis, Schwinger, Yogan, Rapuzzi, Pavlovs, Woger, Macierzynski, Antonitsch, Luciani, Jevpalovs, Häußle
HC Innsbruck – VSV 1:3 (0:0, 0:1, 1:2)
Torfolge: 34. 0:1 Collins, 47. 1:1 Gerlach, 55. 1:2 Collins, 59. 1:3 Pollastrone
Strafminuten: 3 bzw. 4
Black Wings Linz – Bratislava Capitals 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)
Torfolge: 18. 1:0 Hytonen, 28. 2:0 Yan, 47. 3:0 Lebler, 56. 4:0 Lebler
Straminuten: 2 bzw. 3
Tabelle Qualifikation
1. Dornbirner EC 4 1 0 1 2 10:11 12
2. Bratislava Capitals 4 2 0 0 2 10: 7 12
3. Graz99ers 4 2 0 0 2 8: 9 10
4. Villacher SV 4 3 0 0 1 15:10 10
5. Black Wings Linz 4 3 0 0 1 12: 6 9
6. HC Innsbruck 4 0 1 0 3 8:113 4
Platzierungsrunde
EC RB Salzburg – Fehervar AV 19 4:2 (1:0, 2:1, 1:1)
Torfolge: 1. 1:0 Ortega, 24. 2:0 Raffl, 38. 3:0 Espeland (5:4), 49. 3:1 Mihaly (4:5), 52. 4:1 Raffl
Strafminuten: 2 bzw. 6
KAC – HCB Südtirol 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
Torfolge: 4. 1:0 Unterweger, 26. 2:0 Haudum (5:4), 30. 2:1 Halmo (5:4), 38. 3:1 Strong, 52. 3:2 Findlay (5:4), 59. 4:2 Ticar
Strafminuten: 4 bzw. 6
Tabelle Qualifikation
1. HCB Südtirol 3 1 1 0 1 10: 9 9
2. KAC 4 2 0 1 1 13:11 9
3. Vienna Capitals 3 1 1 1 0 16: 8 6
4. Fehervar AV 19 3 1 0 0 2 9:18 4
5. EC RB Salzburg 3 1 0 0 2 8:10 0