Im Schongang den Pflichtsieg eingefahren

Alpla HC Hard feiert gegen HC Linz den ersten Sieg 2021.
HArd „Mit etwas mehr Konzentration wäre sicher mehr möglich gewesen. Am Ende haben wir den erwarteten Pflichtsieg eingefahren und unsere Ausgangslage vor der Meisterrunde gefestigt“, betonte Alpla-HC-Hard-Cheftrainer Mario Bjelis. Drei Tage nach der 25:29-Heimniederlage gegen Bregenz blieb Nachzügler Linz auch im zweiten Vergleich mit einem Ländle-Klub ohne Punktgewinn. Ohne an seine Leistungsgrenze gehen zu müssen, fixierten die Roten Teufel vom Bodensee mit dem 31:22 in eigener Halle nicht nur den ersten Sieg in diesem Kalenderjahr, sondern zugleich den höchsten Erfolg in der laufenden Spielperiode. Und der hätte ohne Probleme auch höher ausfallen können. Nach verhaltenem Beginn und dem 2:2 (5.) zogen die Gastgeber auf 8:3 (11.) und 13:8 (20.) davon, ehe beim Stand von 17:11 die Seiten gewechselt wurden.
Nach Wiederbeginn begnügten sich die Hausherren nach der Zehn-Tore-Führung (36., 21:11) auf das Nötigste. Bjelis verzichtet auf Spielmacher Marko Krsmancic wegen seiner Oberschenkelverletzung, brachte Golub Doknic und Luca Raschle gar nicht zum Einsatz. Dafür bekamen die Ergänzungsspieler viel Einsatzzeiten. Beim nicht mit letzter Konsequenz agierenden Gastgeber ragten Boris Zivkovic und Neuzugang Marijan Maric mit je fünf Toren heraus. Daneben konnte sich Goalie Thomas Hurich mit insgesamt 15 erfolgreichen Paraden auszeichnen.
Zum Abschluss des Grunddurchganges steht am Samstag (18 Uhr) das nächste Heimspiel gegen Nachzügler Bärnbach/Köflach auf dem Programm. Vor Beginn der Bonusrunde ab 20. März wartet noch am 3. März das Cup-Achtelfinale auswärts bei Leoben. VN-JD
Handball
Spusu Liga der Männer 2020/21
Hauptrunde, Nachtrag 17. Spieltag
Alpla HC Hard – HC Linz 31:22 (17:11)
Sporthalle am See, SR Wallner/Weber; Zweiminutenstrafen: 8 bzw. 3
Torfolge: 5. 2:2, 11. 8:3, 16. 10:7, 20. 13:8, 36. 21:11,43. 23:14, 50. 25:15, 52. 27:16, 56. 27:20
Alpla HC Hard: Hurich 1, Doknic; Wurst 2, Maier, Dominik Schmid 1, Raschle, Manuel Schmid 2, Zivkovic 5, Becvar, Maric 5, Zmavc 3, Schwärzler 3, Kritzinger 1, Weber 3, Schweighofer 3/1, Horvat 2
HC Linz: Sevic, Zwicklhuber; Falthansl-Scheinecker 1, Preinfalk 5, Kropf, Ascherbauer 4/3, Hermann 1, Ghent, Sironjic 2, Bachmann 2, Haunold 1, Tajnik 4, Selmani 2
Restprogramm der Ländle-Klubs in der Hauptrunde:
SC Ferlach – Bregenz Handball Freitag, 18.30 Uhr
Alpla HC Hard – HSG Bärnbach/Köflach Samstag, 18 Uhr
Tabelle 1. Schwaz Handball Tirol 16 13 2 1 461:418 +43 28
2. HC Fivers WAT Margareten 16 13 0 3 506:452 +54 26
3. Alpla HC Hard 17 10 1 6 472:453 +19 21
4. UHK Krems 17 9 1 7 493:459 +34 19
5. SC Ferlach 16 7 3 6 429:426 +3 17
6. SG Handball West Wien 14 5 4 5 354:364 -10 14
7. Bregenz Handball 17 6 1 10 447:453 -6 13
8. HSG Bärnbach/Köflach 15 6 0 9 397:423 -26 12
9. HC Linz 16 2 2 12 402:451 -49 6
10. HSG Graz 16 2 0 14 453:515 -62 4
Erklärung: Top-6-Teams in der Bonusrunde und Ränge sieben bis zehn in der Qualifikationsrunde