Nun ist es fix: Canadi übernimmt Altach

Der ehemalige Erfolgstrainer soll den Klassenerhalt sichern.
Altach Nun ist es offiziell, was bereits in den VN zu lesen war: Damir Canadi übernimmt das Traineramt des SCR Altach von Alex Pastoor, der gestern den Platz räumen musste. Bereits zwischen Jänner 2013 und November 2016 stand der Wiener an der Seitenlinie und war Teil der bislang erfolgreichsten Phase in der Vereinsgeschichte.
Co-Trainer Manu Hervás begleitet Canadi
Der spanische Co-Trainer Manu Hervás wechselt gemeinsam mit Canadi ins Schnabelholz. Hervás assistierte Canadi bereits bei Atromitos Athen und kennt den österreichischen Fußball von einer eineinhalbjährigen Zeit als Spieler des FC Admira.
Nach seinem Abgang aus Altach war Canadi Cheftrainer bei Rapid Wien, zweimal bei Atromitos Athen und beim 1. FC Nürnberg. Seine zweite Amtszeit in Griechenland ist Anfang Februar zu Ende gegangen. Heute Nachmittag wird der 50-Jährige das erste Mannschaftstraining in Altach leiten.
Damir Canadi freut sich auf die neue Aufgabe im trauten Heim: „Ich freue mich sehr, wieder hier in Altach arbeiten zu dürfen. Es fühlt sich ein bisschen an, wie nach Hause zu kommen. Über allem steht aber der Verein und dass wir in etwa drei Monaten unser gemeinsames Ziel, den Klassenerhalt, geschafft haben. Ich habe natürlich immer mitverfolgt, was hier in Altach passiert. Jetzt geht es darum, die Mannschaft möglichst schnell persönlich kennenzulernen und dann gemeinsam die richtigen Maßnahmen zu setzen, damit der sportliche Erfolg zurückkehrt.“ Geschäftsführer Christoph Längle hoff, dass Canadi den Verein wieder in ruhigere Fahrwasser bringt. Sportdirektor Christian Möckel betont: „Wir sind uns sicher, dass er der Mannschaft noch einmal einen Impuls geben kann.“