Ausgangslage verbessern
Bregenz will mit Sieg in Ferlach Selbstvertrauen für Qualirunde tanken.
Bregenz Rein rechnerisch besteht zwar noch die Möglichkeit, doch seit der 26:30-Heimniederlage vor zwei Wochen gegen Krems scheint der Gang der Bregenzer Handballer in die Qualifikation unabwendbar. Da die beiden direkten Konkurrente Westwien und Bärnbach/Köflach vier bzw. drei Partien im Rückstand sind, geht es für die Equipe von Cheftrainer Markus Burger in der abschließenden Partie des Grunddurchgangs am Freitag (18.30 Uhr) in Ferlach darum, mit einem Sieg die Ausgangslage für die Qualifikationsrunde zu festigen. „Natürlich wäre es mir anders lieber gewesen. Trotz der Ausgangslage erwarte ich mir von der Mannschaft eine tadellose Leistung und hoffe natürlich, dass wir die vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt enorm wichtigen zwei Punkte einfahren.“
Da hinter den Kulissen an einer Ligareform gearbeitet wird, ist immer noch offen, wie die nächste Saison aussieht. „Wie man hört, soll es keinen Absteiger geben und die Liga auf zwölf Teams aufgestockt werden“, so Burger. „Da es aber noch nichts Offizielles gibt, heißt unser Ziel weiterhin Klassenerhalt. Da die Punkte der Teams auf den Rängen sieben bis zehn in der Tabelle halbiert werden, wäre es enorm wichtig, unseren Punktestand zu verbessern und uns ein Polster gegenüber den Konkurrenten in der zweiten Meisterschaftsphase ab 20. März zu schaffen.“
Gegner Ferlach? Die holten vor zehn Tagen ein 30:30-Heimremis gegen Leader Schwaz und schieden am Wochenende in Europacup auf Zypern gegen Farmagusta mit einem Gesamtskore von 52:54 aus. Im Hinspiel Mitte Oktober mussten die Kärntner mit 19:32 ihre höchste Saisonniederlage hinnehmen: „So hoch muss es nicht sein, mit einem Sieg wäre ich schon zufrieden“, so Burger abschließend. VN-JD
Handball
Spusu Liga der Männer 2020/21
Hauptrunde, 18. und letzter Spieltag
SC Ferlach – Bregenz Handball Freitag, 18.30 Uhr
Ballspielhalle Ferlach, SR Wallner/Weber; HR: 32:19 für Bregenz
Alpla HC Hard – HSG Bärnbach/Köflach Samstag, 18 Uhr
Sporthalle am See, SR Sauschlager/Schreiner; HR: 26:25 für Hard
Die weiteren Begegnungen: HC Linz – UHK Krems, Samstag, 18 Uhr; SG Handball Westwien – HSG Graz, Samstag, 19 Uhr; HC Fivers WAT Margareten – Schwaz Handball Tirol, Samstag, 19.30 Uhr
Tabelle 1. Schwaz Handball Tirol 16 13 2 1 461:418 +43 28
2. HC Fivers WAT Margareten 16 13 0 3 506:452 +54 26
3. Alpla HC Hard 17 10 1 6 472:453 +19 21
4. UHK Krems 17 9 1 7 493:459 +34 19
5. SC Ferlach 16 7 3 6 429:426 +3 17
6. SG Handball Westwien 14 5 4 5 354:364 -10 14
7. Bregenz Handball 17 6 1 10 447:453 -6 13
8. HSG Bärnbach/Köflach 15 6 0 9 397:423 -26 12
9. HC Linz 16 2 2 12 402:451 -49 6
10. HSG Graz 16 2 0 14 453:515 -62 4
Erklärung: Top-6-Teams in der Bonusrunde und Ränge sieben bis zehn in der Qualifikationsrunde
Nachtragspiele: Bärnbach/Köflach – Westwien, 2. 3., 19 Uhr; Linz – Graz, 5. 3., 18.30 Uhr; Schwaz – Westwien, 6. 3., 18 Uhr; Margareten – Ferlach, 6. 3., 19.30 Uhr; Westwien – Bärnbach/noch kein Termin fixiert