Eine Rückkehr, ein Debüt und ein Saisonende
Dominik Paris Trainingsbester für die Abfahrt heute am Zwölferkogel.
Saalbach-Hinterglemm Dominik Paris hat im Abschlusstraining seine Rolle als Mitfavorit für die zwei Weltcupabfahrten vom Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm bestätigt. Am Vortag 0,01 Sekunden hinter Matthias Mayer Zweiter, fuhr der Südtiroler gestern Bestzeit vor Andreas Sander (+0,10 Sek.), der allerdings einen Torfehler hatte, und Christof Innerhofer (+0,14). Mayer lag als Vierter nur 17 Hundertstel zurück.
Weltmeister Vincent Kriechmayr rangierte als viertbester Österreicher an der zehnten Stelle (+0,66). Vor dem Oberösterreicher platzierten sich auch Max Franz als Sechster (+0,49) und Daniel Hemetsberger als Neunter (+0,60). Der im Abfahrtsweltcup führende Schweizer Beat Feuz war Achter (+0,52).
Reichelt ist dabei
Hannes Reichelt, der das Training am Donnerstag wegen Schmerzen im linken Knie nach dem Missgeschick am Mittwoch ausließ, wird am Freitag am Start stehen. Ebenfalls im ÖSV-Aufgebot steht Maximilian Lahnsteiner, der sein Weltcupdebüt gibt. „Ich bin stolz, dass es funktioniert hat. Ich habe lange darauf gewartet, der Jüngste bin ich nicht mehr“, sagte der 24-Jährige, der in dieser Saison zwei Europacuprennen gewann und zweimal Zweiter wurde. Mauro Caviezel hat die Saison beendet. Der Schweizer legt nach seinem schweren Trainingssturz Anfang Jänner den Fokus auf die Rehabilitation.
Ski-Weltcup
Herrenabfahrt Saalbach-Hinterglemm,
2. Training 1. Dominik Paris (ITA) 1:53,00 Min., 2. Andreas Sander (GER) +0,10 Sek.*, 3. Christof Innerhofer (ITA) +0,14, 4. Matthias Mayer (AUT) +0,17, 5. Ralph Weber (SUI) +0,47, 6. Max Franz (AUT) 0,49, 7. Johan Clarey (FRA) +0,50, 8. Beat Feuz (SUI) 0,52, 9. Daniel Hemetsberger +0,60, 10. Vincent Kriechmayr +0,66, 14. Otmar Striedinger +0,89, 17. Daniel Danklmaier +1,03, 32. Stefan Babinsky +1,70 , 40. Maximilian Lahnsteiner +1,96, 48. Christian Walder +2,24. Nicht am Start: Hannes Reichelt, Raphael Haaser (alle AUT).* Torfehler
Programm
Heute
1. Herrenabfahrt (Ersatz für Wengen) 11.20 Uhr
Samstag
2. Herrenabfahrt (Ersatz für Kvitfjell) 11.00 Uhr
Sonntag
Herren-Super-G 10.30 Uhr