Pustertal und Gröden waren zu gut

Der EHC Lustenau verlor mit 1:3, der VEU gelang in Gröden kein Tor – 0:5.
Lustenau Für die Eislöwen gab es am gestrigen Abend gegen den HC Pustertal nicht viel zu holen. Zu stark waren die „Wölfe“ aus Südtirol. Die Gäste, der Entscheidung von der Alps Hockey League in die höchste Spielklasse aufsteigen zu dürfen sichtlich beflügelt, siegten verdient mit 3:1.
Es dauerte nur 101 Sekunden, bis der Tabellendritte zum ersten Mal einnetzte. Trotz des schnellen Ausgleichs der Lustenauer hatten die Gäste bis zur Drittelpause alles im Griff, was sich nicht nur in der Pausenführung, sondern auch in der Torschussstatistik von 13 zu 5 zeigte. Im zweiten Drittel waren die Cracks von Trainer Mike Flanagan besser im Spiel, doch die Tore fehlten. Das lag vor allem an den beiden herausragenden Tormännern Lukas Reihs, der den verletzten Stammtormann Anthoney Morrone mit Bravour vertrat, und Gästekeeper Colin Furlong. Erst elf Sekunden vor Schluss des zweiten Drittels konnten die Gäste im einzigen Powerplay durch Brett Perlini auf 3:1 erhöhen. In den letzten 20 Minuten fanden die Eislöwen weiterhin ihren Meister in Gästegoalie Furlong. War dieser für einmal geschlagen, verhinderte das Aluminium den Anschlusstreffer. Gleich zwei Mal war Chris D’Alvise der Pechvogel. Alles in allem war der Sieg der Pustertaler aber verdient. Flanagan blieb seiner Linie treu und gab auch den jungen Spielern wieder viel Eiszeit. Eigengewächs Fabio Hass wurde sogar zum „Man of the Match“ gewählt.
Keine Strafminuten
Für die VEU Feldkirch war in Gröden nichts zu holen. In einem Offensivspektakel mit vielen Tormöglichkeiten konnten nur die Südtiroler Tore vorweisen. Das Team von Michael Lampert scheiterte ein weiteres Mal an einer mangelhaften Chancenauswertung. Gröden erzielte durch Matt Wilkins (18.), Simon Pitschieler (19.), Matt McGowan (38.), Michael Sullmann (40.) und Diego Glück (54.) in schöner Regelmäßigkeit und auf alle Drittel verteilt die Tore. In der Tabelle überflügelten die Hausherrn damit die VEU, mit der 13. Niederlage in der zweiten Phase der AHL fielen Dylan Stanley und Kollegen auf den elften Platz zurück. Noch bemerkenswert: Beide Mannschaften kamen in dem Spiel ohne Strafminuten über die Runden. op-ko
Eishockey
Alps Hockey League 2020/21
Gestern spielten
EHC Lustenau – HC Pustertal 1:3 (1:2, 0:1, 0:0)
SR A. Huber, Schauer, Eisl, Rinker
Torfolge: 2. 0:1 Schweitzer, 6. 1:1 D‘Alvise, 10. 1:2 Carozza, 40. 1:3 Perlini (5:4)
Strafminuten: 2 bzw. 4
HC Gröden – VEU Feldkirch 5:0 (2:0, 2:0, 1:0)
SR Benvegnu, Egger, Bedana, Piras
Torfolge: 18. 1:0 Wilkins, 19. 2:0 Pitschieler, 38. 3:0 McGowan, 40. 4:0 Sullmann, 54. 5:0 Glück
Strafminuten: keine
KAC 2 – HC Fassa 3:5 (0:2 , 1:2, 2:1)
SR Durchner, Heinricher, Legat, Schweighofer
Torfolge: 4. 0:1 Tedesco (4:5), 7. 0:2 Gios, 22. 0:3 Schiavone, 34. 0:4 Iori, 38. 1:4 Lindner, 43. 1:5 Pace, 50. 2:5 V. Hammerle (5.4), 58. 3:5 Sunitsch
Strafminuten: 4 bzw. 16
EC Kitzbühel – Wipptal Broncos 4:6 (1:1, 3:3, 0:2)
SR Orel, Podlesnik, Holzer, Pötscher
Torfolge: 17. 0:1 Eisendle, 19. 1:1 Gartner (5.4), 23. 1:2 Hannoun, 23. 2:2 Bolterle, 24. 3:2 Eder, 24. 3:3 Hannoun, 27. 4:3 Karitnig, 36. 4:4 Hannoun, 51. 4.5 Oberdorfer, 55. 4:6 Valentini
Strafminuten: 12 bzw. 16
Rittner Buam – Steel Wings Linz 2:3 n. V. (1:2, 1:0, 0:0)
SR Lazzeri, Lega, Cristeli, DeZordo
Torfolge: 16. 1:0 Uusivirta, 19. 1:1 Mosaad, 20. 1:2 Arcuri, 40. 2:2 Sharp, 61. 2:3 Douglas
Strafminuten: 4 bzw. 8
Tabelle Phase 2 Sp S SO NO N
1. HK Olimpija Laibach 26 21 0 1 4 159: 53 73
2. HC Pustertal 26 17 2 3 4 106: 70 65
3. HDD Jesenice 24 18 2 0 4 109: 64 64
4. Asiago Hockey 25 17 2 1 5 106: 62 56
5. RB Juniors Salzburg 25 15 0 4 6 117: 83 52
6. S.G. Cortina 25 13 3 2 7 115: 97 51
7. EHC Lustenau 26 13 1 2 10 96: 87 46
8. Rittner Buam 26 9 5 2 10 93:110 40
9. HC Gröden 26 8 3 1 14 105:121 39
10. EC Bregenzerwald 25 11 1 3 10 91:106 38
11. VEU Feldkirch 25 7 3 2 13 94:110 38
12. Wipptal Broncos 26 7 3 2 14 101:116 36
13. HC Fassa 25 6 3 3 13 86:103 33
14. EC KAC 2 26 6 1 2 17 92:125 25
15. EC Kitzbühel 27 3 2 4 18 83:126 23
16. Steel Wings Linz 25 0 1 2 22 50:160 5