FC Dornbirn kassiert erste Auswärtsniederlage

Die Rothosen verlieren bei Austria Klagenfurt knapp mit 2:3 (1:1).
Klagenfurt Erste Niederlage für den FC Dornbirn über dem Arlberg in dieser Saison. Nach fünf Siegen und zwei Remis gab es für die Elf von Trainer Markus Mader (52) auf fremden Platz nun das erste Meisterschaftsspiel ohne Punkte. Die imposante Auswärtsstatistik ist zu Ende. Siebzehn von bisherig 23 Zähler haben die Rothosen in der Fremde geholt. Ttrotz der 2:3-Pleite in Kärnten bleibt der FCD auf dem achten Tabellenplatz und liegt sieben Punkte vor einem Abstiegsplatz.
„Einfach bitter, dass alle drei Gegentreffer wieder aus Standardsituationen resultierten. Klagenfurt war aber spielerisch in allen Belangen besser und das knappe Ergebnis täuscht”.
Markus Mader, trainer FC Dornbirn
Gegentore nach Standards
„Einfach doppelt bitter, dass alle drei Gegentreffer wieder aus Standardsituationen resultierten. Klagenfurt war aber spielerisch in allen Belangen besser und das Ergebnis täuscht“, sagte FC Dornbirn Trainer Markus Mader. Allerdings machte sich das Fehlen von gleich vier Leistungsträgern der Rothosen mit Fortdauer der Partie deutlich bemerkbar. Für Dornbirn war die große Laufbereitschaft, der unbedingte Wille und das Kämpferherz diesmal zuwenig um Punkte mitzunehmen. Erst fünf Gegentore in den sieben Auswärtsspielen musste FCD-Goalie Lucas Bundschuh hinnehmen, im Wörtherseestadion sind drei Tore dazu gekommen.
OBERSTDORF,GERMANY,06.MAR.21 – NORDIC SKIING, NORDIC COMBINED, SKI JUMPING – FIS Nordic World Ski Championships, team sprint, large hill, men. Image shows the rejoicing of Johannes Lamparter (AUT). Photo: GEPA pictures/ Thomas Bachun
Starker Beginn der Rothosen
Dabei begann Dornbirn in Klagenfurt stark, Kapitän Franco Joppi vergab die erste Chance (2.). Der mitaufgerückte Innenverteidiger Kosmas Gkekos ist nach einer Greil-Ecke zur Stelle und Klagenfurt führt (22.). Ein gutes Zusammenspiel der beiden Deutschen Timo Friedrich und Tom Zimmerschied bringt Dornbirn ins Spiel zurück. Zimmerschied schiebt den Ball ins lange Eck und macht den Rückstand nach zehn Minuten wett (32.). Doch Klagenfurt präsentierte sich spielerisch bärenstark. Patrick Greil aus kurzer Distanz (66.) und der eingewechselte Markus Pink (83.) sorgen für die endgültige Entscheidung. Das erste Saisontor von Einwechselspieler Maurice Mathis in der Nachspielzeit war nur noch Resultatskosmetik (93.). Allerdings leisteten sich Torschütze Tom Zimmerschied (26./39.) und Katnik (73.) den Luxus, drei gute Möglichkeiten zu vergeben. Doch auch FC Dornbirn-Goalie Lucas Bundschuh macht die Topchancen von Darijo Pecirep (5./21./45.), Jaritz (29.) und Patrick Greil (31./82./92.) spektakulär zunichte. Und schließlich rettet Verteidiger Florian Prirsch für seinen geschlagenen Keeper Bundschuh nach einem Schuss von Kosmas Gkekos auf der Torlinie (55.). Fast noch schlimmer als die Niederlage ist die schwere Verletzung von Dauerbrenner Mario Jokic. Der Kroate zog sich nach 72 Minuten in einem Zweikampf einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu und fällt für längere Zeit aus. Bisher stand Jokic alle Spielminuten auf dem Spielfeld. VN-TK
fussball, 2. liga
SK Austria Klagenfurt – FC Mohren Dornbirn 3:2 (1:1)
Wörtherseestadion, SR Markus Hameter (NÖ)
Torfolge: 22. 1:0 Kosmas Gkezos, 32. 1:1 Tom Zimmerschied, 66. 2:1 Patrick Greil, 83. 3:1 Markus Pink (Kopfball), 90./+3 3:2 Maurice Mathis
Gelbe Karten: 2. Gkezos, 44. Hütter, 47. Jaritz (alle Austria Klagenfurt), 90./+1 Katnik (FCD/alle Foulspiel)
SK Austria Klagenfurt (4-2-3-1): Menzel; Hütter (65. Maciejewski), Mahrer, Gkezos, Moreira; Greil, Rusek (87. Saravanja); Markelic, Straudi, Jaritz; Pecirep (80. Pink)
FC Mohren Dornbirn (4-2-3-1): Bundschuh; Allgäuer, Gurschler, Jokic (72. Saleh), Prirsch; Joppi, Aaron Kircher (86. Draganovic); Friedrich, Zimmerschied (86. Krizic), Shabani (72. Mathis); Katnik
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.