Dornbirn, Feldkirch Die Wälder, die die verletzungsbedingten Ausfälle von Jesper Akerman, Roberts Lipsbergs und Jonas Kutzer verkraften mussten, sahen sich durch Tore von Danny Elliscasis und Armin Hofer bereits nach etwas mehr als zwei Spielminuten gegen Pustertal mit 0:2 im Hintertreffen. Die Flinte warfen sie dennoch nicht ins Korn und boten den Gästen ambitioniert Paroli, was auch belohnt wurde. Julian Metzler legte im ersten Powerplay ideal für Adem Kandemir auf, dieser ließ sich nicht zweimal bitten und verkürzte auf 1:2 (13.). Auch im zweiten Spielabschnitt zeigten die Hausherren keinerlei Respekt mehr vor dem vermeintlich übermächtigen Gegner. So belohnte Richard Schlögl die Offensivbestrebungen mit dem Ausgleich zum 2:2 (31.). Ab diesem Zeitpunkt agierten beide Teams auf Augenhöhe. Während Bernhard Posch allerdings die Chance auf die erstmalige Wälder Führung vergab (35.), ließ sich Tommaso Traversa jene für die Gäste kurz danach nicht entgehen und stellte auf 2:3 (36.). Im Schlussdrittel rettete zunächst zweimal die Torumrandung für die Hausherren (41.), danach hielt Gästekeeper Colin Furlong seine Farben gegen Daniel Ban (42.), Kai Fässler (43.) und Philipp Pöschmann (55.) schadlos. Auf der Gegenseite machte Traversa in der Schlussminute den Sack endgültig zu. So mussten die Wälder die dritte Heimniederlage in Folge einstecken.
Für die VEU Feldkirch geht der Endspurt in der Alps Hockey League heute mit dem Heimspiel gegen Olimpija Ljubljana weiter. Der überlegene Tabellenführer duelliert sich um den Platz an der Sonne noch mit dem slowenischen Rivalen aus Jesenice. „Laibach ist natürlich der Favorit“, weiß Trainer Michael Lampert. „Wir möchten aber versuchen, ihnen ein Bein stellen. Dazu muss bei uns aber alles passen.“ Seine Mannschaft geht mit dem 2:1-Erfolgserlebnis über Cortina gestärkt in die Partie. Verzichten muss die VEU auf Yannik Lebeda, der mit einer Oberkörperverletzung ausfällt.
In Italien ist, federführend vom Klub aus Asiago, eine Diskussion über den Ausstieg aus der AHL entbrannt. Gründe sind der Aufstieg von Pustertal in die ICE Hockey League sowie die fehlende Halle in Sterzing. SIHA-KO