Gefahr aus dem Rückraum

Lustenau, Bregenzerwald und Feldkirch müssen sich auswärts beweisen.
Schwarzach Bruneck, Cortina und Fassa. Die Vorarlberger AHL-Klubs EHC Lustenau, EC Bregenzerwald und VEU Feldkirch sind heute im Rahmen der Alps Hockey League in Italien gefordert. Allen drei Klubs droht vor den Pre-Play-offs in der Tabelle aus dem Rückraum Gefahr.
Der EHC Lustenau geht das schwierige Unterfangen an, sich für die 1:3-Heimniederlage beim HC Pustertal zu revanchieren. Auf eigenem Eis stand einem Treffer zwei Mal die Torumrandung im Weg. „Im Heimspiel war ein Punktegewinn mit Sicherheit im Bereich des Möglichen“, findet Kapitän Max Wilfan. „Wir haben gesehen, dass wir gegen die Topteams der Liga mithalten können. Warum sollen wir daher nicht die Punkte mit nach Lustenau nehmen?“ Coach Mike Flanagan fehlen wie schon zuletzt einige Stammkräfte. Neben den Langzeitverletzten Anthony Morrone, Timo Demuth und Lucas Loibnegger gesellte sich auch Frederik Rasmussen auf die Liste der Abwesenden. Beim Spiel gegen Cortina traf den Stürmer der Puck so unglücklich im Gesicht, dass ein Einsatz undenkbar ist. Im letzten Spiel des Grunddurchgangs kommt am Donnerstag Asiago in die Rheinhalle.
Gute Bilanz
Nach Cortina führt den EC Bregenzerwald die letzte Reise im Grunddurchgang. Für Daniel Ban und Kollegen spricht die gute Auswärtsbilanz bei den Venetiern: In drei der insgesamt fünf direkten Duelle konnte der ECB im Olympischen Eisstadion punkten. Trainer Markus Juurikkala zeigt sich motiviert: „Es gibt vieles, was wir nach dem 2:4 gegen Pustertal mitnehmen können. Insgesamt haben wir einen guten Auftritt abgeliefert, auch wenn er uns keine Punkte gebracht hat. Bei Cortina stimmt das Teamgefüge, besonders die erste Linie versteht sich blind. Wir müssen bereit sein und um jeden Zentimeter kämpfen.“ Torjäger Roberts Lipsbergs ist wieder ins Training eingestiegen, fraglich ist der Einsatz von Julian Metzler. In der letzten Runde am Donnerstag empfangen die Wälder dann das Team aus Gröden.
Die VEU muss die 0:9-Scharte gegen Laibach gegen Fassa ausbessern. „Wir haben gespielt wie eine Hobbymannschaft“, meinte Kapitän Dylan Stanley. „Und sie haben gespielt wie die beste Mannschaft dieser Liga, deshalb dieses Ergebnis. Wir haben zu wenig Einsatz gezeigt, nicht mit Körper gespielt.“ Drei Runden vor Ende des Grunddurchgangs beträgt der Vorsprung auf Fassa, das auf dem 13. Platz und knapp außerhalb der Play-off-Ränge liegt, acht Punkte. Die VEU hat an den letzten beiden Spieltagen noch Fassa und Ritten in der Vorarlberghalle zu Gast. VN-KO
Eishockey
Alps Hockey League 2020/21
Heute spielen
HC Pustertal – EHC Lustenau 19.30 Uhr
SR Pinie, Virta, Carrito, DeZordo
S.G. Cortina – EC Bregenzerwald 19.30 Uhr
SR Moschen, Stefenelli, Cristeli, Wiest
HC Fassa – VEU Feldkirch 19.30 Uhr
SR Egger, Lazzeri, Basso, Mantovani
HDD Jesenice – HC Gröden 19.30 Uhr
SR Fajdiga, Groznik, Miklic, Pagon
Salzburg Juniors – Wipptal Broncos 19.30 Uhr
SR Durchner, Loicht, Legat, Weiss
Asiago Hockey – Steel Wings Linz 19.30 Uhr
SR Benvegnu, Giacomozzi, Brondi, Rigoni
Am Sonntag spielen
RB Juniors Salzburg 19.15 Uhr
SR Ruetz, Schauer, Kainberger, Wimmler
HDD Jesenice – Steel Wings Linz 17.15 Uhr
SR Groznik, Rezek Javornik, Snoj
Tabelle Phase 2 Sp S SO NO N
1. HK Olimpija Laibach 29 23 0 2 4 172: 57 80
2. HDD Jesenice 27 19 4 0 4 115: 67 71
3. HC Pustertal 28 18 2 4 4 111: 74 69
4. Asiago Hockey 28 20 2 1 5 118: 66 65
5. S.G. Cortina 27 14 3 2 8 120:102 54
6. RB Juniors Salzburg 27 15 0 5 7 122: 90 53
7. EHC Lustenau 28 13 1 2 12 104: 99 46
8. Rittner Buam 28 11 5 2 10 104:117 46
9. HC Gröden 28 9 4 1 14 113:126 44
10. EC Bregenzerwald 28 12 1 3 12 97:115 41
11. VEU Feldkirch 27 8 3 2 14 96:120 41
12. Wipptal Broncos 28 8 3 2 15 109:120 39
13. HC Fassa 27 6 3 3 15 87:107 33
14. EC KAC 2 28 7 1 2 18 97:132 28
15. EC Kitzbühel 29 3 2 4 20 86:132 23
16. Steel Wings Linz 27 0 1 2 24 42:169 5