Um Wimpernschlag den Titel verpasst

Sport / 25.03.2021 • 20:15 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Christine Scheyer wurde ÖSV-Vizemeisterin und Siegerin im FIS-Rennen.VSV
Christine Scheyer wurde ÖSV-Vizemeisterin und Siegerin im FIS-Rennen.VSV

Scheyer holt ÖM-Silber in der Kombi und Sieg vor Rädler im FIS-Rennen.

Tulfes Nach Silber und Bronze durch Ariane Rädler und Christine Scheyer im Super-G gab es auch am zweiten Tag bei der österreichischen Staatsmeisterschaft der Alpinen in Tulfes südöstlich von Innsbruck erneut eine Medaille. Mit dem Minimalrückstand von 0,01 Sekunden holte sich die 26-jährige Götznerin Christine Scheyer in der Alpinen Kombination (je ein Lauf Super-G und Slalom) hinter der Tirolerin Lisa Hörhager den Vizemeistertitel. Hinter der drittplatzierten Serbin Nevena Ignjatovic (+ 0,69 Sek.) gab es für Katharina Gallhuber in der bereinigten ÖM-Wertung Bronze. Erneut eine Talentprobe abgeliefert hat Emily Schöpf (WSV Tschagguns), die einen Tage vor ihrem 21. Geburtstag mit 1,11 Sekunden Rückstand abermals Rang sechs belegte. Ein Versprechen für die Zukunft auch der achte Rang der 16-jährigen Victoria Olivier (WSV Au), die mit 1,81 Sekunden Rückstand mit Abstand die schnellste Läuferin der 2004er-Jahrganges war. Komplettiert wird die zufriedenstellende VSV-Ausbeute durch Magdalena Kappaurer (20) als Zehnte (+1,93 Sek.) und Super-G-Vizemeisterin Ariane Rädler (+ 2,08) auf Rang elf. Als Gesamt-14. war Filippa Acker (SC Klaus-Weiler) drittschnellste Läuferin des Jahrganges 2004. Landestrainer Martin Lackner: „Leider haben wir im falschen Bewerb gewonnen. Allerdings war bis unmittelbar vor Beginn auch nicht ganz klar, warum als Basis nicht das Endresultat der ÖM-Wertung, sondern des FIS-Rennens herangezogen wurde. Da wäre Scheyer in Addition der Zeiten auf jeden Fall vor Hörhager gewesen. Wie es bei anderen Läuferinnen ausgesehen hätte, habe ich nicht geschaut.“

Scheyer vor Rädler

Bei der 1,5 Stunden später ausgetragenen FIS-Kombination war es dann Scheyer, die wie schon am Tag die Schnellste war und sich vor Rädler durchsetzte.

Heute sind die Männer an der Reihe mit dem Super-G, der Kombi (Samstag), dem RTL (Dienstag) und Slalom (Mittwoch). Zum Abschluss stehen der Damen-Slalom (Mittwoch) und RTL (Donnerstag) auf dem Programm. VN-JD

Ski Alpin

ÖSV-Meisterschaft in Tulfes

Alpine Kombination der Damen

1. Lisa Hörhager (01, Tirol) 1:38,03 Min.

2. Christine Scheyer (94, WSV Koblach) +0,01

3. Nevena Ignjatovic (90, SRB) +0,69

4. Katharina Gallhuber (97, NÖ) +0,81

6. Emily Schöpf (00, WSV Tschagguns) +1,11

8. Victoria Olivier (04, WSV Au)  +1,81

10. Magdalena Kappaurer (00, SC Bezau) +1,93

11. Ariane Rädler (95, SC Möggers) +2,08

Weiters: 14. Filippa Acker (04, SC Klaus-Weiler) +2,28; 20. Vanessa Nussbaumer (98, WSV Sibratsgfäll) +3,07; 23. Elena Steurer (02, SC Langenegg) +3,65; 25. Lea Lipburger (03, WSV Schoppernau) +4,64; 27. Leonie Zegg (04, SCA Lech) +4,91; 34. Nina Kegele (02, WSV Vandans) +6,53.

FIS Kombi der Damen in Tulfes

1. Christine Scheyer (94, WSV Koblach) 1:40,66

2. Ariane Rädler (95, SC Möggers) +0,25

3. Katharina Gallhuber (97, NÖ) +0,32

5. Lisa Hörhager (01, Tirol)  +0,77

8. Magdalena Kappaurer (00, SC Bezau) +1,21

Weiters: 12. Emily Schöpf +1,55; 15. Victoria Olivier +1,75; 22. Vanessa Nussbaumer +3,27; 23. Lea Lipburger +3,28; 25. Leonie Zegg +4,02; 28. Nina Kegele +4,68; 30. Filippa Acker +5,27.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.