Warum Emanuel Schreiner auf die „zweite Halbzeit“ setzt

Sport / 06.04.2021 • 18:56 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Warum Emanuel Schreiner auf die „zweite Halbzeit“ setzt
Die Routine und die Emotion von Emanuel Schreiner fehlt Altach in nächster Zeit. GEPA

Der Vertrag mit dem 32-Jährigen soll beim Cashpoint SCR Altach verlängert werden.

Altach Rückschlag für den Cashpoint SCR Altach im Kampf um den Klassenerhalt. Diesen wird die Mannschaft von Cheftrainer Damir Canadi (50) vorerst ohne Routinier Emanuel Schreiner bestreiten müssen. Beim 32-Jährigen, mit vier Treffern Saison-Top-Torschütze der Rheindörfler hat eine MR-Untersuchung eine Bänderverletzung im linken Sprunggelenk ergeben. Sein Ziel ist es in der „zweiten Halbzeit“ (Schreiner) der noch sechs Wochen laufenden Meisterschaft wieder angreifen zu können. Dann könnte auch die Verlängerung des im Sommer auslaufenden Vertrages („Ich fühle mich hier wohl“) unter Dach und Fach sein.
Die Trefferbilanz ist in der laufenden Saison eines der aktuellen Probleme im Spiel der Altachern. Das zeigt auch ein Blick auf die Statistik: Ein Toptorschütze mit gerade einmal vier Toren, in 23 Spielen 20 Treffer erzielt, 0,86 pro Spiel. Mit Chinedu Okbuke Obasi (2 Tore), Daniel Nussbaumer (2), Daniel Maderner (1) und Marco Meilinger (1) haben sich zudem erst vier Stürmer in die Schützenliste eingetragen.