Trainer Björn Gasser mit perfektem Einstand in Haselstauden

Sport / 18.07.2021 • 16:30 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Trainer Björn Gasser mit perfektem Einstand in Haselstauden
Dornbirns Fethullah Kalkan (rechts) mit einer Attacke gegen den Egger Clemens Olsen. VN/STIPLOVSEK

Der Dornbirner SV dreht zum Auftakt der VN.at-Eliteliga die Partie gegen Aufsteiger Egg und feiert einen 2:1-Heimsieg

Dornbirn Zur Sonntagsmatinee empfing der Emma&Eugen DSV den Aufsteiger aus Egg. Als Offensivspektakel entpuppte sich die Partie jedoch lange nicht. Bis auf einen Ausflug von DSV-Keeper Fend in der Anfangsphase, welchen die Egger aber nicht ausnutzen konnten, da zu unsauber zu Ende gespielt, zeigten sich den 350 Zuschauern in Dornbirn Haselstauden in den ersten 45 Minuten nur wenige Höhepunkte. Egg versuchte, das Zentrum dicht zu machen, stand kompakt und hinten sicher. Auch der Dornbirner SV ließ nur wenig zu, fand aber auch im Angriff keine Mittel. Wenn es gefährlich wurde, dann über DSV-Angreifer Julian Schelling, welcher mehrmals per Kopf zum Abschluss kam, sein Visier aber noch nicht richtig eingestellt hatte. Aber auch Egg tat sich schwer, Goalgetter Rafhael Domingues und der schnelle Rene Wirth wurden gut aus dem Spiel genommen. Ein einziges Mal fand die Elf von Neo-Coach Sereinig aber doch die Lücke: Clemens Olsen schob ein, der Angriff wurde aber vom Unparteiischen aufgrund einer Abseitsposition zurecht unterbunden.

„Das war ein perfekter Einstand, die Jungs haben den Matchplan gut umgesetzt.

Björn Gasser, Trainer EMMA&EUGEN Dornbirner SV

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

VN.at-Eliteliga

1. Spieltag

Emma&Eugen DSV – FC Brauerei Egg 2:1 (0:0)

Emma&Eugen Arena, 350 Zuschauer, SR Seidler

Torfolge: 46. 0:1 Rafhael Domingues, 65. 1:1 Sercan Altuntas, 69. 2:1 Christopher Nagel

Emma&Eugen Dornbirner SV (4-4-2): Fend – Altuntas (79. Lingg), Tsohataridis, Filler (50. Kaufmann), Zwischenbrugger; Gamper, Holzknecht, Kalkan, Röser; Nagel (73. Hackl), Schelling

FC Brauerei Egg (4-3-1-2): Fetz – Andreas Sutterlüty (90. Melchior Sutterlüty), Marius Metzler, Köb, Simon Lang; Nussbaumer, Gerdi, Patrick Meusburger; Olsen (79. Schedler), Wirth (79. Fischer), Domingues

Dornbirner SV dreht die Partie

Noch kaum aus der Kabine, fiel dann der erste Treffer: Rafhael Domingues brach auf links durch, hatte viel Zeit und schob den Ball ganz cool zum 0:1 ins lange Eck (46.). Und obwohl Egg-Trainer Sereinig in der Halbzeit umstellte, Olsen von der Zehnerposition auf den rechten Flügel schickte: Es boten sich immer wieder Räume auf den Außen. „Wir haben den Gegner in einer Phase zurückkommen lassen, in der wir das Spiel komplett unter Kontrolle hatte“, bezeichnete Sereinig den Auftritt in der zweiten Hälfte. Und so war auch der Ausgleich der Haselstauder keine Überraschung: Youngster Zwischenbrugger schlug die Flanke perfekt in den Strafraum, Altuntas verwertete sehenswert per Kopf (66.). Egg hätte direkt wieder in Führung gehen könnte, Nussbaumer bediente Olsen auf der linken Seite – Eggs Nummer 10 schloss allerdings zu unplatziert ab. So aber nutzte der DSV einen unnötigen Ballverlust der Egger Defensive, die den Ball in weiterer Folge auch nicht mehr aus der Gefahrenzone bekam. Nagel nutzte dies eiskalt aus, drosch den Ball in die Maschen, das 2:1 (69.). Über den starken Gamper auf der rechten Seite machten die Gastgeber in weiterer Folge noch ordentlich Wirbel, in der 82. Minute verpasste er nur knapp das Egger Tor.

„Wie es dann so ist: Wir haben zwei, drei Chancen, machen die nicht und sind im Defensivbereich fahrlässig umgegangen.“

Daniel Sereinig, Trainer FC Brauerei Egg

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Der DSV ließ sich den Heimsieg nicht mehr nehmen und startet mit dem 2:1 unter Neo-Trainer Björn Gasser gut in die Saison. Egg zeigte eine ebenso couragierte Leistung, hat sich die Niederlage schlussendlich aber selber zuzuschreiben. Nichtsdestotrotz: Mit dem Aufsteiger werden noch so manch andere Mannschaften ihre Probleme haben. FB

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.