Das VN.at-Topspiel in Hohenems live und exklusiv

Hohenems empfängt am Mittwoch (19 Uhr) SW Bregenz und kann mit der Favoritenrolle gut umgehen.
Hohenems Im Laufe der nächsten Jahre sollen sowohl der VfB Hohenems als auch SW Bregenz – lässt man den Worten der Verantwortlichen Taten folgen – in der 2. Liga spielen. Bereits zum Abschluss des ersten Spieltags treffen die beiden Topteams in der VN.at-Eliteliga Vorarlberg aufeinander: Die Partie verspricht ein wahrer Fußball-Leckerbissen zu werden.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Favoritenrolle angenommen
Im Herrenriedstadion empfängt der Topfavorit aus Hohenems (19 Meisterschaftsspiele in Folge ohne Niederlage) auf das neuformierte SW Bregenz. Schon vor dem Anpfiff stehen die Vorzeichen auf beste Werbung für den Amateurfußball: Bärenstarke Einzelspieler in beiden Reihen lassen auf neunzig Minuten Topfußball hoffen. Bereits im ÖFB-Cup haben sich Hohenems (7:0 gegen Fügen) und SW Bregenz (5:1 gegen Vöcklamarkt) so richtig warmgeschossen. „Unsere Pluspunkte könnten der Heimvorteil und die eingespielte Truppe sein. Bregenz hat viel individiuelle Qualität – aber auch meine Mannschaft hat viel sehr Positives auf der Habenseite. Zudem können wir mit dem großen Druck des Favoriten gut umgehen“, sagt Hohenems-Trainer Goran Sohm-Milovanovic. Bis auf Kapitän Johannes Klammer, Alejandro Dominguez Mora und Innenverteidiger Stjepan Drobnak (Gehirnerschütterung) kann Hohenems in Bestbesetzung antreten. Die beiden Neuen Tamas Herbaly und Andre Ganahl haben bereits mit viel Spielwitz und schönen Toren geglänzt, eine Alternative bietet zudem Neuzugang Dragan Klincov, der vermutlich im Laufe der Partie sein Debüt im VfB-Dress geben wird. Neben dem Ungarn Herbaly sollen die Angreifer Maurice Wunderli und Dominik Fessler für Gefahr in der Offensive sorgen.
Jeden Fehler bestrafen
SW Bregenz muss auf Goalie Kruno Basic (Handbruch), Emir Düz (Bänderriss), Ivo Glavas (Zerrung) und Luiz Infante (muskuläre Probleme) verzichten. Im Lager der Bodenseestädter hofft man auf die rechzeitige Spielgenehmigung für Neuzugang Richard Willian. Der junge Brasilianer soll die Offensive der Schwarz-Weißen zusätzlich ankurbeln. „Wir werden jeden kleinen Fehler der Emser bestrafen. Wir schauen nicht auf den Gegner, der Fokus ist nur auf uns gerichtet“, gibt sich Bregenz-Coach Michael Pelko durchaus optimistisch. Nico Grubor wird nach der Verletzung von Kruno Basic das Bregenzer Tor hüten, das Sturmduo Dennis Blaser/Uelder Barbosa Mendes soll für die nötigen Tore sorgen. VN-TK
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.