Lauterach ließ Punkte liegen

Effiziente Röthner erkämpfen sich im Hofsteig einen Punkt (2:2) und stehen auf Platz eins.
Lauterach „Natürlich haben wir uns mehr erwartet. Aber schlussendlich hat Röthis den Punkt verdient“, fasste Routinier Christoph Fleisch die Partie seiner Lauteracher gegen Röthis zusammen. Denn beide Teams brauchten zunächst etwas Anlaufzeit – so war es wenig erstaunlich, dass ein Standard für das erste Tor der Partie sorgte: Prantl brachte den Ball von der rechten Seite mit viel Drall in den Strafraum, Kalkan verlängerte ins Tor (22.).
Lauterach hatte alles im Griff – scheinbar. Denn aus dem Nichts kamen die Röthner heran. Abermals fiel das Tor nach einem Eckball, Kilian Schöch wuchtete den Ball im Fünfer zum 1:1 in die lange Ecke (38.).
Der große Weckruf für den Favoriten blieb aber aus, vielmehr schienen alle Beteiligten mit dem Kopf bereits in der Kabine zu sein. So auch die Lauteracher Abwehr. Decet kam auf links an den Ball, spielte quer – und Wieser drückte den Ball in der Nachspielzeit zur überraschenden Pausenführung in die Maschen.
Kobleder verhindert Fehlstart
„Die zweite Halbzeit war dann wirklich ein Abnützungskampf“, bilanzierte Röthis-Trainer Dominik Visintainer treffend. Röthis stand hinten stabil, Lauterach war in seinen Offensivbemühungen lange zu ungenau. „Wir müssen uns selber an der Nase nehmen und schneller spielen. Das war viel zu behäbig“, meinte Fleisch. Und dennoch drängte die Hagspiel-Elf auf den Ausgleich. Diesen erzielte Kobleder nach Avramovic-Flanke (67.) Keine 60 Sekunden später traf Prantl den Außenpfosten. Goalie Kusche rettete in der 85. Minute in extremis noch dreifach gegen Gavranovic und Scheichl.
„Den Punkt nehmen wir gerne mit. In der ersten Halbzeit haben wir uns das richtig verdient“, zeigte sich Röthis-Trainer Visintainer nicht unzufrieden. FB
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.