Tokio 2020 ÖOC-Team

Sport / 25.07.2021 • 21:17 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Auböck verpasste Bronze knapp

Schwimmen Felix Auböck hat über 400 m Kraul Bronze knapp verpasst. Der 24-jährige Österreicher schlug im Finale mit der Zeit von 3:44,07 Min. zeitgleich mit dem Deutschen Henning Bennet Mühlleitner als Vierter an und verpasste Bronze um 13 Hundertstelsekunden. Gold ging mit 3:43,36 Minuten sensationell an den jungen Tunesier Ahmed Hafnaoui. Auböck war dank OSV-Rekord (3:43,91 Min.) als Zweitschnellster aller Vorläufe ins Finale gekommen und hatte damit die Hoffnungen auf die erste rot-weiß-rote Schwimm-Medaille seit Mirna Jukic 2008 in Peking (Bronze über 100 m Brust) genährt.

Fegerl beendet aktive Karriere

Tischtennis Die Karriere von Stefan Fegerl ist in Tokio zu Ende gegangen. Der Niederösterreicher unterlag im neuen olympischen Mixed-Bewerb an der Seite von Sofia Polcanova den als Nummer zwei gesetzten Japanern Jun Mizutani/Mima Ito 1:4 (-5, 8, -9, -4, -4). Der 32-jährige Wiener war im Juni zum Vizepräsidenten des Österreichischen Verbandes (ÖTTV) gewählt worden und hatte da angekündigt, deswegen nach Olympia seine aktive Laufbahn zu beenden.

Souveräner Auftritt von Lobnig

Rudern Die Kärntnerin Magdalena Lobnig ist im Ruder-Einer in souveräner Manier ins Semifinale eingezogen. Die 31-Jährige gewann ihren Viertelfinallauf in 7:58,20 Minuten vor der Niederländerin Anna Souwer (+1,72 Sekunden) und der Griechin Anneta Kyridou (+3,99). Das Halbfinale steigt am Mittwoch ab 3.58 Uhr MEZ.

Schumach und Bacher ausgeschieden

Reiten Österreichs Dressurreiter haben den Aufstieg im Einzelbewerb verpasst. Christian Schumach kam als Dritter im Grand Prix mit Te Quiero auf 70,900 Prozentpunkte, Florian Bacher mit Fidertraum als Sechster auf 69,813. Für ein Weiterkommen wäre einTop-2-Platz in der jeweiligen Gruppe nötig gewesen. Das Antreten im Teambewerb war nicht mehr möglich gewesen, weil am Vortag Victoria Max-Theurer wegen eines eitrigen Backenzahns ihres Pferdes Abegglen zurückziehen hatte müssen.