Deshalb ist der Spitzenreiter in der Favoritenrolle

Das Gästeteam aus Lauterach muss am Mittwoch in Haselstauden gegen den Dornbirner SV wichtige Spieler ersetzen. Anpfiff der VN.at-Eliteliga-Partie in der Emma&Eugen-Arena ist um 18.30 Uhr.
Dornbirn Als einziger Mannschaft der VN.at-Eliteliga gelang dem Dornbirner SV mit dem Maximum von sechs Punkten nach zwei Spielen ein Traumstart. „Wir wollen auch gegen ein starkes Lauterach die nächsten drei Punkte auf die Habenseite bringen. Allerdings hatte der Gegner zwei Tage mehr an Regeneration als wir. Doch die englischen Wochen müssen alle Teams überstehen“, legt DSV-Sportchef Marcel Lipburger (44) das Ziel fest. Bei den Dornbirnern stand zuletzt der erst 17-jährige Eigenbauspieler Aaron Hackl in der Startaufstellung und machte in seiner neuen Rolle als „Zehner“ eine gute Figur. Der Youngster gilt als großes Zukunftsversprechen in Haselstauden.
Für DSV-Abwehrspieler Daniel Holzknecht (20) wird es zudem eine besondere Partie, der Youngster trifft auf seinen Stammklub.
Ein Punkt für die Zufriedenheit
„Mit einem Punkt wäre ich schon mehr als zufrieden“, so Lauterach-Trainer Ingo Hagspiel (40). Denn die zweitbeste Mannschaft des Vorjahres plagen derzeit große personelle Sorgen: So stehen Stürmer Abdül Kerim Kalkan (23), Kevin Prantl (21), Ismet Güler (21), Aleksej Martinovic (20) und Dominique Chiste (18) urlaubsbedingt bzw. wegen einer Verletzung aktuell nicht zur Verfügung, einige Spieler sind noch fraglich. Dafür feiert Neuzugang Batuhan Karakas (22) sein Debüt im Lauterach-Trikot. Wieder in der Startelf der Hagspiel-Elf werden die jungen Eigenbauspieler Pascal Dietrich (18) und Fabio Erath (18) stehen, die bereits Eliteliga-Erfahrung sammeln durften. VN-TK